Wanderung St. Peter Rundweg - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Tourismus Wanderung St. Peter Rundweg - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Tourismus

St. Peter Rundweg

Geöffnet
Diese Rundwanderung führt Sie in die Ölspurgemeinde St. Peter im Sulmtal, auch bekannt als Blumendorf. Besonders in diesem Ort ist auch der alleinstehende Glockenturm "Kampanile" den Sie in der nähe des Kirchengebäudes finden. 
Sie gehen vom Ausgangspunkt aus über dem Hauptplatz in Richtung Osten, nach der Apotheke biegen Sie rechts in die Wieser Straße ein und beim Schwanberger Stüberl in den Limberger Weg. Weiter gehen sie links vorbei an der Johannesstatue und der Glocknerkapelle. Rechts entlang überqueren Sie die Bundesstraße, über den Kreuzberg und den Kühberg gelangen Sie in die Ölspurgemeinde St. Peter im Sulmtal. Der Weg führt Sie über Kerschbaum wieder zurück nach Bad Schwanberg. Sie werden von herzlichen Gastgebern erwartet und eine reizvolle Landschaft wird Sie am Weg begeistern.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,4 km
Strecke
2:50 h
Dauer
192 hm
Aufstieg
210 hm
Abstieg
489 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg bis nach Bad Schwanberg fahren.
Bewahren Sie Ihre wertvollsten Momente mit einem Foto am Fotopunkt in St. Peter im Sulmtal, um auch zu Hause eine bleibende Erinnerung an Ihre Wanderung zu haben.
Der nächste Bahnhof ist in Bad Schwanberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127
Beim Parkplatz 1 in Bad Schwanberg
Informationsbüros:
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40 www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
sehr sonnig
13°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
morgens
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
0%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
55%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
16.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
17.06.2024
sehr sonnig
13°C 26°C
18.06.2024
sehr sonnig
14°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Geschlossen
Strecke 13,6 km
Dauer 3:30 h

Wanderstrecke Gleinz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Hollenegg | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h

Wolfgangiweg (8)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mühlstein aus Pegmatit. | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Bezirk Deutschlandsberg schwer Geöffnet
Strecke 25,7 km
Dauer 10:00 h

Koralm Kristall Trail Zubringer von Schwanberg nach Glashütten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zur Erinnerung an den Kohlebergbau. | Christian Heugl | © Südsteiermark/Christian Heugl
Sankt Martin im Sulmtal mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 4:00 h

Archäologischer Weg 1 rund um St. Martin - Tour 44 lt. WK "Von der Alm zum Wein"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stärkung in Eibiswald vor dem Start | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Eibiswald mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:30 h

Etappe 21 Vom Gletscher zum Wein Südroute Eibiswald - Remschnigg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft bei Otternitz | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Sankt Martin im Sulmtal mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:30 h

Archäologischer Weg 2 rund um St. Martin im Sulmtal

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochmoorweg Richtung Schirchleralm | Katharina Reinisch | © TV Südsteiermark
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h

Hochmoorweg – Tour 41 lt. WK „Von der Alm zum Wein“