Wanderung Pluto Rundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Pluto Rundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Pluto Rundweg

Geöffnet
Der Pluto Rundweg startet im Bereich Therme NOVA beim Dechantteich. Unser Weg führt uns zum Lipizzanergestüt nach Piber und wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die Route führt uns mit Ausblick auf den Außenhof Kampl, dem Fohlenkindergarten - hier verbringen die Fohlen nach der Trennung von den Mutterstuten einige Monate - zum Lipizzanergestüt nach Piber. Weiter geht`s zum Außenhof Wilhelm, wo die "Jungen Wilden" die Wintermonate verbringen. Der landschaftlich abwechslungsreiche Weg ist leicht zu bewältigen und lädt zum Spazieren, Walken und Laufen ein.

Namensgebung: Im Lipizzanergestüt Piber wird mit 6 Hengstlinien 

  • Maestoso
  • Conversano
  • Pluto
  • Favory
  • Neapolitano
  • Siglavy

und 17 klassichen Stutfamilien gezüchtet. Das Wissen um die Zucht ist seit 2016 nationales immaterielles Kulturerbe der UNESCO.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,7 km
Strecke
1:30 h
Dauer
106 hm
Aufstieg
106 hm
Abstieg
531 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  •  A2 Abfahrt Mooskirchen

  •  im Kreisverkehr 3. Ausfahrt | B70 Richtung Köflach

  •  Ortsgebiet Köflach | im ersten Kreisverkehr geradeaus weiter

  •  nach ca. 200m rechts halten | Richtung Zentrum

  •  nach ca. 450m rechts abbiegen | Kreuzung Piberstraße (= L345)

  •  nach ca. 900m | Therme NOVA Köflach

Wir beginnen unseren etwa einstündigen, leichten Weg bei der Therme NOVA | Dechantteich. Wir marschieren am Gymnasium rechts vorbei, halten uns weiter rechts bis wir nach ca. 300m den Schachnerweg erreichen. Hier queren wir die Asphaltstraße und tauchen in den idyllischen Mischwald ein. Weiter geht`s entlang des Waldrandes, mit Blick auf den Außenhof Kampl (Fohlenkindergarten), vorbei an saftig-grünen Wiesen und Weiden. Nach ungefähr der Hälfte der Wegstrecke und einem kurzen Stück bergab, kommen wir zur Asphaltstraße. Gegenüber zu unserer Rechten befindet sich das Lipizzanergestüt Piber! Wir halten uns links und folgen der Straße für ca. 300m.  Nun biegen wir links in den Wald (Schotterweg) ein und folgen dem mäßig bergauf führenden Waldweg. Wenn wir den Wald verlassen, halten wir uns links und gehen zwischen den Weideflächen der Lipizzaner zum Außenhof Wilhelm, wo wir mit etwas Glück die Junghengste beobachten können (Mitte September bis Anfang Juni). Beim Außenhof Wilhelm halten wir uns links und gehen entlang der Asphaltstraße Richtung Wald. Nach ca. 500m erreichen wir die Abzweigung, die wir schon vom Hinweg kennen, biegen rechts in den Waldweg ein und folgen diesem bis zum Ausgangspunkt.

Der Pluto Rundweg ist in eine Richtung gegen den Uhrzeigersinn beschildert.

Genießen Sie eine Auszeit auf der Sonnenterrasse des "Cafè Lipizzanergestüt Piber" (direkt im Gestüt). Toller Kinderspielplatz!

ÖBB - www.oebb.at

Verbundlinie Steiermark - www.verbundlinie.at

Parken bei der Therme NOVA kostenlos. 

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm 

8010 Graz

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at    

www.regiongraz.at  

Die Wander- und Spazierkarte ist kostenlos erhältlich. Die Wander- und Spazierkarte ist in der Therme NOVA und im Tourismusbüro Lipizzanerheimat erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Köflach (450m)

morgens
leicht bewölkt
15°C
45%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
regen
15°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
morgens
weather.icon.04
15°C
55%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
65%
0 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teigisch-Wartenstein-Runde_Abzweigung Wanderweg | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Ligist)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Anton Wildgans-Denkmal | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Sankt Martin am Wöllmißberg leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:15 h

Anton Wildgans Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den St. Martinerhof | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Sankt Martin am Wöllmißberg mittel Geöffnet
Strecke 14,0 km
Dauer 4:00 h

Wöllmißberger Ruinen-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buschenschank-Gaudi in St. Martin ob Wöllmißberg | Harry Schiffer | © Region Graz
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Katzbach-Runde_Katzbach | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Kainach bei Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 18,0 km
Dauer 5:30 h

Katzbach-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ruine Neu Leonrod | Klaus Meitz | © Community
Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Ruinen-Runde: Von Alt Leonroth bis Neu Leonroth

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Martinerhof | Eva Holzer | © Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg
Sankt Martin am Wöllmißberg leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h

Wöllmißberger Wanderweg