Wanderung Conversano Rundweg - Touren-Impression #1 | © Lipizzanerheimat Wanderung Conversano Rundweg - Touren-Impression #1 | © Lipizzanerheimat

Conversano Rundweg

Geöffnet
Der Conversano Rundweg startet im Bereich Therme NOVA beim Dechantteich. Unser Weg führt uns vorbei am Außenhof Grub zum Lipizzanergestüt nach Piber, weiter zum Buschenschank Schachner, dann vorbei am Außenhof Wilhelm und wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die Route führt uns mitten durch die Wiesen- und Weideflächen direkt vorbei am Außenhof Grub - hier verbringen die einjährigen Lipizzanerhengste ihre Sommermonate - zum Lipizzanergestüt Piber. Weiter geht`s zum beliebten Buschenschank Schachner, dann vorbei am Außenhof Wilhelm - wo die "Jungen Wilden" die Wintermonate verbringen - zurück zu unserem Ausgangspunkt. Der landschaftlich abwechslungsreiche Weg ist leicht zu bewältigen und lädt zum Spazieren, Walken und Laufen ein.

Namensgebung: Im Lipizzanergestüt Piber wird mit 6 Hengstlinien

  • Maestoso
  • Conversano
  • Pluto
  • Favory
  • Neapolitano
  • Siglavy

und 17 klassischen Stutfamilien gezüchtet. Das Wissen um die Zucht ist seit 2016 nationales immaterielles Kulturerbe der UNESCO.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
131 hm
Aufstieg
131 hm
Abstieg
549 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • A2 Abfahrt Mooskirchen
  • im Kreisverkehr 3. Ausfahrt | B70 Richtung Köflach
  • Ortsgebiet Köflach | im ersten Kreisverkehr geradeaus weiter
  • nach ca. 200m rechts halten | Richtung Zentrum
  • nach ca. 450m rechts abbiegen | Kreuzung Piberstraße (= L345)
  • nach ca. 900m | Therme NOVA Köflach

Wir beginnen unseren etwa zweistündigen, leichten Weg bei der Therme NOVA | Dechantteich. Wir marschieren am Gymnasium rechts vorbei, halten uns weiter rechts bis wir nach ca. 300m den Schachnerweg erreichen. Hier halten wir uns rechts und folgen der Asphaltstraße bis wir die Piberstraße erreichen. Wir überqueren diese und folgen der Straße bis zur Kapelle, wo wir dann links in einen Wiesenweg "Am Grubkogel" einbiegen. Wir genießen den wunderschönen Ausblick auf das Lipizzanergestüt und Schloss Piber. Auf unserem Weg kommen wir beim Außenhof Grub vorbei, wo wir mit etwas Glück die einjährigen Hengste beim Auslauf erleben können. Wir folgen dem Wegverlauf (Schotterstraße), genießen in den Sommermonaten die schattenspendende Kastanienallee, in Richtung Feuerwehrhaus. Hier überqueren wir die Bundesstraße und befinden uns direkt beim Portal in das Lipizzanergestüt Piber. Die imposanten, lebensgroßen Lipizzaner-Skulpturen wurden vom steirischen Künstler Sascha Exenberger aus 700 Hufeisen pro Skulptur gestaltet.

Beim großen Parkplatz, am Fuße des Gestüts, halten wir uns links und folgen der leicht ansteigenden Asphaltstraße für ca. 600m bis zur Gabelung. Hier biegen wir links in den Wald (Schotterweg) ein und folgen dem mäßig bergauf führenden Waldweg. Bei der Weggabelung am Waldrand folgen wir der Beschilderung und halten uns rechts. Es geht leicht bergauf durch einen idyllischen Mischwald. Wir verlassen den Wald und können schon den Buschenschank Schachner sehen, wo uns der jahrhundertealte Lindenbaum zur Rast einlädt. Wir halten uns links und folgen der asphaltierten Straße bis zum Außenhof Wilhelm, wo wir mit etwas Glück die Junghengste beobachten können (Mitte September bis Anfang Juni). Wir folgen der Straße Richtung Wald. Nach ca. 500m erreichen wir die Abzweigung, die wir schon vom Hinweg kennen, biegen rechts in den Waldweg ein und folgen diesem bis zum Ausgangspunkt.

Der Conversano Rundweg ist in eine Richtung gegen den Uhrzeigersinn beschildert.

Genießen Sie auf Ihrem Weg die wundervolle Aussicht auf das Lipizzanergestüt und Schloss Piber.

ÖBB - www.oebb.at

Verbundlinie Steiermark - www.verbundlinie.at

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm 

8010 Graz

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at 

www.regiongraz.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Köflach (450m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
55%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.04
15°C
45%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
regen
15°C
85%
5 km/h
Ein sehr unbeständiger Tag mit Regenschauern und später auch mit Gewittern.
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 22°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
13°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Köflach: Nähe Schusterbauer | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Köflach schwer Geöffnet
Strecke 27,8 km
Dauer 9:00 h

Hans Kloepfer Rundwanderweg (HKRW)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Region Graz
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante A

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gedenkstein: Hubert Kern | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 16,4 km
Dauer 5:30 h

KERN-BUAM Panorama-Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Heiliger Berg | Kirche | Die Abbilderei | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Bärnbach leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h

Bärnbacher Klostergeheimnis: Wanderung auf den Hl. Berg (7)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Barbarakirche Hundertwasser | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Bärnbach mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:00 h

Bärnbacher Erzherzog Johann Wanderweg (5)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Höhenwanderung_Hochtregister_Berg_Am Schrapfberg | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Bärnbach mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:30 h

Höhenwanderung Hochtregister Berg (2)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Anton Wildgans-Denkmal | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Sankt Martin am Wöllmißberg leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:15 h

Anton Wildgans Rundwanderweg