Wanderung Von Übelbach zum Plotscherbauer - Touren-Impression #1 | © Katharina Mitteregger Wanderung Von Übelbach zum Plotscherbauer - Touren-Impression #1 | © Katharina Mitteregger

Von Übelbach zum Plotscherbauer

Geöffnet
Der kürzeste Weg auf die Alm!

Vom Übelbacher Alten Markt stoßen wir die Kalvarienbergstraße hinauf, zweigen nach links ab und marschieren im Wald hoch bis zum Listkogel. Der markierte Weg 534wird einige Male durch die Forststraße unterbrochen. Oben passieren wir den Bildstock und das ehemalige Gasthaus Hubertushof, halten uns nach den Garagen links und wandern in westlicher Richtung zur Plotscherbauerhütte weiter.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,2 km
Strecke
2:25 h
Dauer
580 hm
Aufstieg
80 hm
Abstieg
1153 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der Bahn von Bruck/Mur oder Graz über Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz bis Haltestelle Übelbach Vormarkt (S11). Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder L385 bis nach Übelbach. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2) in Deutschfeistritz abzweigen, der L385 entlang bis nach Übelbach.
 

Vom Übelbacher Alten Markt stoßen wir die Kalvarienbergstraße hinauf, zweigen nach links ab und marschieren im Wald hoch bis zum Listkogel. Der markierte Weg 534wird einige Male durch die Forststraße unterbrochen. Oben passieren wir den Bildstock und das ehemalige Gasthaus Hubertushof, halten uns nach den Garagen links und wandern in westlicher Richtung zur Plotscherbauerhütte weiter.

 

Einkehrmöglichkeiten in Übelbach:

  • Plotscherbauer Hütte (Mai bis Oktober), +43 664 73296500
  • Altes Hammerherrenhaus, an der Route gelegen, +43 3125 2116
  • Brauhaus Großauer, an der Route gelegen, +43 3125 2205
  • Gasthof zur Sonne, an der Route gelegen, +43 3125 2203
  • Gleinalm Schutzhaus, +43 680 1436773
  • Gasthaus Cafe Klaudia, an der Route gelegen, +43 664 9369392
  • Gasthaus Preiss-Hyden, +43 3125 2238
  • Cafe Milano, an der Route gelegen, +43 664 6407220
  • Cafe Vormarkt, an der Route gelegen, +43 676 9536106
  • Marktcafe, an der Route gelegen, +43 664 3950682
  • Monte Vino, an der Route gelegen, +43 664 5477337
  • Gasthof Luckner, +43 664 3204850
  • Gasthaus Höller, +43 3125 2410
  • Gasthaus Preiss-Höllerbauer, +43 3125 2570
  • Gasthaus Stampler-Wallner, +43 3125 2210
  • Cafeteria Gürtler Gerhard, an der Route gelegen, +43 3125 2181-79
  • Pobi-Hütte, +43 3125 2640

Schlafen in Übelbach:

 
S1, S11, Haltestelle Übelbach Markt; Fahrplan unter www.verbundlinie.at oder www.stlb.at
 
Im Alten Markt oder am Parkplatz entlang der L385 östlich der KFZ-Werkstätte Kletzenbauer oder entlang der Hammerherrenstraße gegenüber vom Pflegeheim (Hammerherrenstraße 298)
 

WK 132, freytag & berndt, Gleinalpe, Leoben , Voitsberg

Hier geht es zur Tour-Navigation mit Bergfex

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Übelbach (583m)

morgens
weather.icon.04
12°C
35%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
16°C
55%
5 km/h
abends
weather.icon.66
14°C
80%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später regnerisch.
morgens
leicht bewölkt
14°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
03.06.2024
regen
11°C 19°C
04.06.2024
leicht bewölkt
12°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenaufgang auf der Gleinalm (c) Michael Hiden | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 2:30 h

Gleinalm-Wander-Frühstück

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Badlschlucht (c) AV Frohnleiten | Meike Brucher | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Die Badlschlucht – Erlebniswanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Silberberg (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Großstübinger Silberbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Murufer in Stübing (c)August Bursch | Meike Brucher | © Region Graz
Gratwein-Straßengel leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h

Durch das ÖFM Stübing und rund um den Pfaffenkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Haneggkogel (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Über den Haneggkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Maria Schnee auf der Gleinalm | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Deutschfeistritz schwer Geöffnet
Strecke 59,6 km
Dauer 26:00 h

Große 2-Tages-Übelbachtalrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Schartnerkogel Richtung Norden | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Schartnerkogel und Gamskogel Rundwanderung