Wanderung Über den Haneggkogel - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Über den Haneggkogel - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Über den Haneggkogel

Geöffnet
Eine öffentlich erreichbare Genusstour mit einzigartigem Ausblick ins Grazer Bergland.  

Ausgehend vom Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz an der S1 Linie Bruck/Graz rufen wir zeitgerecht das GUSTmobil um zum Ebenwirt zur Haltestelle 1253 zu gelangen. Fahrzeit von 20 Minuten einplanen!

Von hier wandern wir über den Weg 532a zirka 45 Minuten auf den Haneggkogel. Ein atemberaubender Ausblick auf das umliegende Bergland und bei guter Fernsicht sogar bis weit unter Graz belohnen uns für diese Tour. Nach einem Eintrag ins Gipfelkreuz und einer kurzen Verschnaufpause nach dem letzten, kurzen, steilen Aufstieg geht es auf der anderen Seite ebenso so steil wieder hinunter. Bei herrlichem Ausblick auf Graz folgen wir der Markierung 533 und dem Grazer Umlandweg. Wer möchte, kann einen Abstecher zum Poidlwirt machen. Bis Zitoll liegen noch gut 4,5 km vor uns. Von dort geht es entlang der Landesstraße 385 zur Abzweigung Kapellstraße und über den Kirchberg ins Deutschfeistritzer Ortszentrum.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,7 km
Strecke
4:00 h
Dauer
281 hm
Aufstieg
777 hm
Abstieg
1087 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrt bis Bahnhof Peggau: Über Die S35 Abfahrt Peggau-Mitte oder A9 Peggau-Deutschfeistritz.

Ausgehend vom Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz an der S1 Linie Bruck/Graz rufen wir zeitgerecht das GUSTmobil um zum Ebenwirt zur Haltestelle 1253 zu gelangen. Fahrzeit von 20 Minuten einplanen!

Von hier wandern wir über den Weg 532a zirka 45 Minuten auf den Haneggkogel. Ein atemberaubender Ausblick auf das umliegende Bergland und bei guter Fernsicht sogar bis weit unter Graz belohnen uns für diese Tour. Nach einem Eintrag ins Gipfelkreuz und einer kurzen Verschnaufpause nach dem letzten, kurzen, steilen Aufstieg geht es auf der anderen Seite ebenso so steil wieder hinunter. Bei herrlichem Ausblick auf Graz folgen wir der Markierung 533 und dem Grazer Umlandweg. Wer möchte, kann einen Abstecher zum Poidlwirt machen. Bis Zitoll liegen noch gut 4,5 km vor uns. Von dort geht es entlang der Landesstraße 385 zur Abzweigung Kapellstraße und über den Kirchberg ins Deutschfeistritzer Ortszentrum.

 
 

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

(Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz)

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

Weiter mit dem GUSTmobil zur Haltestelle 1253 Ebenwirt

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00 Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Öffentlicher Parkplatz: öffentlicher Parkplatz beim Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
 

Galerie

Wie wird es die Tage

Frohnleiten (433m)

morgens
weather.icon.04
19°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
70%
10 km/h
abends
regen
20°C
90%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
morgens
weather.icon.04
19°C
15%
5 km/h
mittags
regen
24°C
95%
10 km/h
abends
regen
22°C
95%
5 km/h
Meist dichte Wolken und vor allem ab der Mittagszeit erhöhte Gewittergefahr.
10.06.2024
großteils bewölkt
16°C 24°C
11.06.2024
nebelig
14°C 20°C
12.06.2024
bewölkt
13°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Silberberg (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Großstübinger Silberbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
das stübingtal von seiner schönsten seite_img_60970924 | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h

Das Stübingtal von seiner schönsten Seite

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Maria Schnee auf der Gleinalm | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Deutschfeistritz schwer Geöffnet
Strecke 59,6 km
Dauer 26:00 h

Große 2-Tages-Übelbachtalrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sonnenreiche bergpanoramatour_img_60320762 | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Sonnenreiche Bergpanoramatour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzkogel Gipfel | Harry Schiffer | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:50 h

Schiffall und Kreuzkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Waldstein | Markus Windisch | © Marktgemeinde Übelbach
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 4:10 h

Reicherhöhe - Waldstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Badlschlucht (c) AV Frohnleiten | Meike Brucher | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Die Badlschlucht – Erlebniswanderung