Wanderung Das Stübingtal von seiner schönsten Seite - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Das Stübingtal von seiner schönsten Seite - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Das Stübingtal von seiner schönsten Seite

Geöffnet
Vom GH Bernthaler über den Niesenbacher und am Weitwanderweg 535 zum Silberberg. Dann geht es hinunter nach Großstübing.
Ausgangspunkt: Gasthof Bernthaler. Von hier geht es durch den Königgraben auf dem Weg 19b zum Gasthof Niesenbacher, dann entlang der Markierung 535 vorbei am Warthkogel und dem Ederkreuz zum Silberberg (Jausenstation Hiedner). Der Weg 17 führt in südlicher Richtung hinunter nach Großstübing. Das GUSTmobil bringt uns zurück zum Ausgangspunkt. Als Variante empfiehlt sich diese Tour auch in umgekehrter Richtung, nämlich mit dem GUSTmobil nach Großstübing und zu Fuß weiter nach Deutschfeistritz.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,9 km
Strecke
4:00 h
Dauer
617 hm
Aufstieg
518 hm
Abstieg
914 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

mit dem Auto über die A9 bis zum Knoten Deutschfeistritz. Dann weiter nach Deutschfeistritz und in den Königgraben.
Ausgangspunkt: Gasthof Bernthaler. Von hier geht es durch den Königgraben auf dem Weg 19b zum Gasthof Niesenbacher, dann entlang der Markierung 535 vorbei am Warthkogel und dem Ederkreuz zum Silberberg (Jausenstation Hiedner). Der Weg 17 führt in südlicher Richtung hinunter nach Großstübing. Das GUSTmobil bringt uns zurück zum Ausgangspunkt. Als Variante empfiehlt sich diese Tour auch in umgekehrter Richtung, nämlich mit dem GUSTmobil nach Großstübing und zu Fuß weiter nach Deutschfeistritz.
Mit dem Gustmobil geht es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.

Wer ohne Auto wunderbare Wandertouren unternehmen will, dem sei das gut ausgebaute und öffentlich gut erreichbare Wanderwegenetz der Erlebnisregion Graz empfohlen! S-Bahn und GUSTmobil bieten sich als hervorragende Alternativen an, will man das Auto stehenlassen, die Einkehr voll auskosten und obendrein Höhenmeter sparen.

Das Parken beim Gasthof Bernthaler ist bis auf Widerruf gestattet.

Galerie

Wie wird es die Tage

Übelbach (583m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
mittags
regen
23°C
85%
5 km/h
abends
regen
19°C
80%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
18°C
10%
0 km/h
mittags
regen
23°C
75%
10 km/h
abends
regen
20°C
90%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
09.06.2024
regen
15°C 24°C
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 23°C
11.06.2024
nebelig
14°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Waldstein | Markus Windisch | © Marktgemeinde Übelbach
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 4:10 h

Reicherhöhe - Waldstein

r4 kl. panoramarundweg_img_19155168 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:30 h

R4 Kl. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r9 eichberg-lurgrotte-rundweg_img_1806127 | © TRV Graz / Graz Umgebung
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 3:15 h

R9 Eichberg-Lurgrotte-Rundweg

r15 niederschöcklweg_img_19220706 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 5:40 h

R15 Niederschöcklweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stimmungsvolle Tourismusregion | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:19 h

Kleine Eichbergrunde

r10 boden-rechbergkogel-greithweg_img_17332713 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 4:00 h

R10 Boden-Rechbergkogel-Greithweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterwegs am Hochtrötsch | Harry Schiffer | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

R8 Hochtrötsch-Rundwanderweg