Wanderung Wanderung auf die Hohe Wetterin - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Wanderung auf die Hohe Wetterin - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Wanderung auf die Hohe Wetterin

Geöffnet
Nette, nicht sehr schwere Almtour ausgehend vom Niederalpl mit Einkehrmöglichkeit.

Einkehrmöglichkeit auf der Wetterinalm:

Sennhütte auf der Wetterin, Infos: T: 03882 2366


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,8 km
Strecke
1:45 h
Dauer
305 hm
Aufstieg
305 hm
Abstieg
1527 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Mariazell auf der B 20 bis Wegscheid, in Wegscheid links abbiegen auf die L 113.

Fahrzeit Mariazell - Niederalpl: ca. 25 Minuten

Von der Passhöhe Niederalpl auf dem Weitwanderweg 405 gehen wir ca. 20 Minuten zur Wetterinalm (Sennhütte). Das erste Stück auf einem schmalen Weg quer über die Wiese, danach auf einer Forststraße bis zur Hütte.

Bei der Wetterinalm zweigen wir links ab, danach geht es noch ca. 40 Minuten weiter bis zum Gipfelkreuz auf 1.530 m.

Vom Gipfelkreuz hat man eine sehr schöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

TIPP für den Winter: Skitour auf die Wetterin

Für alle, die eine längere Wanderung planen, empfiehlt sich z.B. der 7 Punkte Weg von Niederalpl bis nach Mariazell!

Rufbus Nr. 196 von Mariazell nach Niederalpl und retour, Anmeldung unter: Tel.: 0664/48 37 688

(ACHTUNG: fährt nur in der Wandersaison von 1. Mai bis 26. Oktober zu ausgewählten Zeiten!)

Parkplatz direkt auf der Passhöhe Niederalpl

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

T: +43 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

www.mariazell-info.at

Eine Wanderkarte erhalten Sie im Büro des Tourismusverbandes

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.66
12°C
95%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
70%
0 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
25%
5 km/h
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.
morgens
sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
20°C
20%
5 km/h
abends
sonnig
17°C
40%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C
07.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
08.06.2024
regen
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Gipfel der Veitsch | Andreas Steininger | © Andreas Steininger
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,2 km
Dauer 6:30 h

Etappe 17 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Veitsch Graf Meran Haus - Neuberg an der Mürz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Südwände der Hohen Veitsch | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Mürzsteger Alpen mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:30 h

Panoramaweg Brunnalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sohlenalm (nicht bewirtschaftet) | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz schwer Geöffnet
Strecke 24,0 km
Dauer 8:00 h

Etappe 06: BergZeitReise Niederalpl - Hohe Veitsch - Neuberg an der Mürz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Beginn der Tour im Brunntal | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:30 h

Über den Senkstein auf die Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Raxkircherl | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 104,3 km
Dauer 35:00 h

Rund um den Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hohe Veitsch | Podbressnik | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 3:30 h

Auf den Gipfel der Hohen Veitsch