anger | © Oststeiermark Tourismus anger | © Oststeiermark Tourismus

Von Weiz nach Anger

Geöffnet

Wanderung von Weiz über Trennstein und Viertelfeistritz nach Anger

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

tour.difficulty0
Schwierigkeit
10,7 km
Strecke
3:00 h
Dauer
384 hm
Aufstieg
373 hm
Abstieg
713 m
Höchster Punkt
463 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz von Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.

Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161/ Gleisdorf West Richtung B 54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.

Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

 

Vom Weizer Hauptplatz gelangen wir auf den Weizberg und weiter zur Schlosstaverne in Thannhausen. Von dort führt die Wanderung (Nr. 25) über den Büchlberg zur Trennsteinstraße und nach einer Abzweigung vorbei an der Tödlingkapelle und am Langhof bis Trog. Nun gelangt man über den Bründlberg auf einem zum Schluss steil abfallenden Weg direkt nach Anger; Steigung/Gefälle: 415/405m

 

Auf der Stecke gibt es einige Einkehrmöglichkeiten zum Rasten und Verweilen:

  • GH Ederer
  • Cafe Loder am Weizberg
  • Schlosstaverne
  • GH Ablasser in Thannhausen
  • Gasthöfe in Anger

Ab der Schlosstaverne in Thannhausen ist der Weg fortlaufend markiert.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt unter:

 

Parkplätze am Hauptplatz vorhanden - blaue Zone.

Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle Weiz 
Hauptplatz 18 
8160 Weiz 
Tel: +43 3172 2319 660
E-Mail: weiz@oststeiermark.com 
Website

Weitere Informationen: 

Mobil in der Oststeiermark mit SAM Sammeltaxi (SAM bringt Sie zu Ihrem Wanderstartpunkt und wieder zurück. Achtung! Für Fahrten an Sonn- und Feiertagen ist eine Voranmeldung bis zum Vorabend erforderlich).

Galerie

Wie wird es die Tage

Weiz (473m)

morgens
15°C
25%
0 km/h
mittags
20°C
70%
5 km/h
abends
17°C
80%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
15°C
5%
0 km/h
mittags
21°C
50%
5 km/h
abends
18°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
10.06.2023
13°C 23°C
11.06.2023
13°C 23°C
12.06.2023
-999°C 999°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

St. Kathrein am Offenegg, Luftbild | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Offenegg leicht Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h

Mistlegg-Runde in St. Kathrein/Offenegg

Apfeldorf Puch bei Weiz | Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Weiz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:25 h

Tramway - Wandern im Zeichen des Apfels

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlosspark Pöllau im Frühling | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h

Etappe 26 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Anger - Pöllau

Ausblick Richtung Weiz von den Sattelbergen | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 4:12 h

Sattelberge-Tour vom Gösser zum Wolfsattel

Dunstban/Dunstbauer | Helmuth Peer, ÖAV Sektion Anger  | © Unbekannt
Anger mittel Geöffnet
Strecke 19,0 km
Dauer 6:45 h

Das Landlebn

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jägersteig (c) Fani | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Bezirk Weiz mittel Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:30 h

Jägersteig Weizklamm

Pfarrkirche Puch mit Blick zur Orgel | Orgelwandern | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h

Orgelwandern: Etappe Puch - Kulm - Puch