Wanderung M6 Safental-Wanderweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Wanderung M6 Safental-Wanderweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

M6 Safental-Wanderweg

Geöffnet
Ein wunderbarer Weg der einen Ausblick bis nach Pöllauberg und das schöne Pöllauer Tal bietet.

Ausgangspunkt der Wandertour ist die Ortsmitte St. Magdalena. Bei der 7,7 km langen Wanderung ist ein bisschen Ausdauer gefragt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,7 km
Strecke
2:30 h
Dauer
160 hm
Aufstieg
160 hm
Abstieg
460 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Wien:Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf, dann Richtung St. Magdalena

Aus Richtung Graz: Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf, dann Richtung St. Magdalena

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Start der Wanderroute ist in der Ortsmitte der Gemeinde St. Magdalena. Los gehts Richtung Unterbuch und bei Grubberg müssen Sie links, über Jungberg Richtung Geiseldorf. Der Bahn entlang, dann links. Nach einem leichten Anstieg kommen Sie zum Buschenschank Vogel. Weiter wandern Sie über Geier. Hier können Sie eine wunderbare Aussicht ins Pöllauer Tal und Pöllauberg genießen. Schlussendlich gehts wieder zurück zum Ausgangspunkt nach St. Magdalena.

  1. Start Ortsmitte St. Magdalena
  2. Richtung Unterbuch
  3. bei Grubberg links, über Jungberg Richtung Geiseldorf
  4. der Bahn entlang, dann links
  5. nach leichtem Anstieg zum Buschenschank Vogel
  6. weiter über Geier (herrliche Aussicht ins Pöllauer Tal und Pöllauberg), zurück zum Ausgangspunkt
  • Urlaub so ganz wie ich will in 4 Regionen der Steiermark. 365 Tage Urlaubsfreude mit der GenussCard
  • Erlebnispark Geier

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 2,00 p.P./ Fahrt befördert werden. - Bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Im gesamten Ortszentrum stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Diverse Wanderkarten finden Sie in der Gästeinfo Bad Waltersdorf.

Galerie

Wie wird es die Tage

Buch-St. Magdalena (453m)

morgens
sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
15%
5 km/h
abends
sehr sonnig
20°C
35%
5 km/h
Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
15%
10 km/h
abends
sonnig
21°C
30%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
06.06.2024
sonnig
12°C 26°C
07.06.2024
sonnig
13°C 27°C
08.06.2024
sonnig
14°C 27°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herz-Rhythmus-Weg | Schneider | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

A5 Kneipp-Atem-Aktiv-Rhythmusweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idyllischer Wald in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

M1 Lindenwald-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
H2O Hotel-Therme-Resort | Harald Eisenberger | © H2O Hotel-Therme-Resort
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:00 h

S4 H2O Sebersdorf Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wälder in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h

M7 Waldwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rieglhöfkapelle, Kaindorf im Hartbergerland, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:00 h

Marterlweg, Kaindorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brühlweg von Hartberg nach Pöllauberg | Nicole Friesenbichler | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 4:00 h

Marienpilgerweg, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 4:49 h

Hartberg Bahnhof - Bad Waltersdorf Bahnhof