Wanderung Straßengler Frauenkogelrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusregion OberGraz Wanderung Straßengler Frauenkogelrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusregion OberGraz

Straßengler Frauenkogelrunde

Geöffnet
Auf dieser gemütlichen Rundwanderung auf den Straßenglerberg begegnen wir der Goldhannwarte und einer Bilderbuche, optional auch einer „Generalin“ und dem „Steirischen Steffl“.
Die zweistündige Tour über den Kirchberg Maria Straßengel, die Goldhannwarte und der Bilderbuche, kann durch einen (sehr gut beschilderten) Abstecher in westlicher Richtung zum Grab der „Generalin“, der ehemaligen Herrin des Schlosses Plankenwarth, um fünf Kilometer erweitert werden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,9 km
Strecke
3:45 h
Dauer
539 hm
Aufstieg
484 hm
Abstieg
707 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über Graz Nord Richtung Gratwein-Straßengel, Ortsteil Judendorf-Straßengel.  

Vom Bahnhof Judendorf-Straßengel sind es nur wenige Gehminuten auf der Bahnhofstraße und dem beschilderten Weg hoch zum Parkplatz des Friedhofs von Maria Straßengel. Dann folgen wir dem Weg 1 bis zum Frauenkogel. Oben angelangt bietet sich eine gemütliche Rast bei der Fundamentruine der ehemaligen Goldhann-Aussichtswarte an – samt wunderbarem Weitblick ins Gratkorner Becken, einem Tisch mit Bänken und spannenden Spielmöglichkeiten für Kinder. Buchen sollst du suchen! Daher gehen wir wieder ein Stück zurück und weiter in südlicher Richtung, folgen der Markierung 1c vorbei an der Reiner Spitze in Richtung Bilderbuche/Plankenwarth. Die von vielen Wanderern mit Kreuzen und Heiligenbildern geschmückte Buche bietet einen beeindruckenden Anblick.

Die zweistündige Tour kann durch einen (sehr gut beschilderten) Abstecher in westlicher Richtung zum Grab der „Generalin“, der ehemaligen Herrin des Schlosses Plankenwarth, um fünf Kilometer erweitert werden. Andernfalls marschieren wir von der Bilderbuche 100 Meter zurück zum markierten Weg 30 nach Straßengel. Von hier geht es recht steil (Vorsicht vor losen Steinen unter dem Laub!) durch einen herrlichen Buchenwald zurück zur Wallfahrtskirche Maria Straßengel, auch „Steirischer Steffl“ genannt.

Tipp: Der 3D-Bogenparcours mit naturgetreuen Tiernachbildungen. Ticketlösung im Vereinsheim direkt am Parcours.

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

Parkplatz am Friedhof von Maria Straßengel oder am Park&Ride Parkplatz am Bahnhof Judendorf-Straßengel. Im Ortszentrum von Straßengel (Hauptplatz) befinden sich ebenso zahlreiche Parkmöglichkeiten.  

Galerie

Wie wird es die Tage

Thal (459m)

morgens
leicht bewölkt
13°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
17°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
weather.icon.04
15°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
21°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
03.06.2024
regen
12°C 20°C
04.06.2024
leicht bewölkt
12°C 23°C
05.06.2024
sehr sonnig
13°C 24°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lindenkreuzkapelle (C) Auer Martina | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 4:30 h

Rundwanderung um Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LKH Enzenbach | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:10 h

Enzenbacher Familientour über den Gsollerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rastplatz Prälatenweg (c) Pater Martin | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:45 h

Rein ist Vergnügen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Deine Richtung | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:57 h

Gamskogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Hochtrötsch | Meike Brucher | © Region Graz
Peggau schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:30 h

Wanderung von Peggau über den Hochtrötsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rund um die rannach nach kleinstübing_img_61681308 | Gasser & Gasser | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h

Rund um die Rannach nach Kleinstübing

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung im Bereich der Ferstlhöhe Richtung Gratkorn | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 18,1 km
Dauer 5:00 h

Friesach - Ferstlhöhe - Gratkorn