Wanderung Au & Uferweg - Lange Variante / Weg 8 - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Wanderung Au & Uferweg - Lange Variante / Weg 8 - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Au & Uferweg - Lange Variante / Weg 8

Geöffnet
Ein etwas längerer, aber umso schönerer Wanderweg.  Er führt durch Wälder und entlang von Feistritz und Rittschein und vorbei am Golfplatz. Landschaftlich reizvoll, großteils flach.       

Die Tour führt durch einen wunderschönen Mischwald in das Rittscheintal nach Gillersdorf - vorbei am Golfplatz erreicht man die Feistritz (ein naturbelassener Grenzfluß zum Burgenland). Dieser Abschnitt ist besonders reizvoll.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,8 km
Strecke
5:00 h
Dauer
188 hm
Aufstieg
188 hm
Abstieg
355 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Wien und Niederösterreich:
Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Knoten Riegersdorf, dort auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) Richtung Budapest wechseln und die Abfahrt Fürstenfeld nehmen. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Richtung Graz:
Mit dem Auto: auf der Süd-Autobahn (A2) Fahrtrichtung Wien - beim Knoten Riegersdorf auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) Richtung Budapest wechseln - Sie nehmen die Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Westösterreich und Bayern:
Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Riegersdorf, von dort auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Italien oder Slowenien:
Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Riegersdorf, auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld – oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Riegersdorf, von dort auf die S7 in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Thermenlandbus
Der Thermenlandbus verkehrt wochentags zweimal täglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen einmal täglich hin und retour zwischen Wien und dem Thermenresort Loipersdorf.

Insgesamt durchwandert man 3 Ortsteile: Gillersdorf, Dietersdorf u. Bad Loipersdorf. Entlang der Rittschein kommt man wieder zurück nach Gillersdorf und hat ab hier wieder den Anstieg über Hartbergen zurück zur Therme. Vorbei am Hartbergschlössel (in Privatbesitz) kann man beim Thermenstadl Heurigen (geöffnet ab 16.00 Uhr; außer So und Mo), oder bei Martin's Heurigen ab 11:00 Uhr; außer Do) noch eine Verschnaufpause einlegen. Gleich darauf hat man auf der Aussichtsterrasse der VINO.TAKE Kowald noch einen schönen"Rückblick" in das Tal wo man kurz vorher noch unterwegs war. Danach gehts gemütlich  - etwas abseits der Straße - zurück zum Thermenresort Loipersdorf.         

Es lohnt sich im Bereich der Feistritz - wo es möglich ist - ganz ans Ufer zu gehen. Eine Naturlandschaft mit dieser Flora und Fauna sieht man mittlerweile selten. Beeindruckend wie ein Fluß sich seinen Weg bahnt und mit viel Glück sieht man vielleicht sogar einen Eisvogel.    

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!

Parkplatz vor dem Thermenresort Loipersdorf

Wanderkarte erhältlich beim Gäste-Service-Center in der Thermeneingangshalle oder bei:

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at 
www.thermen-vulkanland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Loipersdorf bei Fürstenfeld (246m)

morgens
sonnig
20°C
40%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
26°C
35%
10 km/h
abends
regen
22°C
45%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Gewittergefahr.
morgens
sonnig
20°C
5%
5 km/h
mittags
regen
25°C
75%
10 km/h
abends
regen
23°C
75%
10 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
10.06.2024
großteils bewölkt
17°C 25°C
11.06.2024
weather.icon.66
15°C 22°C
12.06.2024
leicht bewölkt
15°C 24°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei Weingärten geht´s vorbei | Weges OG | © Weges OG
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 14,0 km
Dauer 4:00 h

Erlebensweg der Sinne

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwebeliege mit Blick auf Stein | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 5:00 h

Wanderweg Rund um Stein / Weg 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Hartbergschlössel | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:45 h

Au & Uferweg - Kurze Variante / Weg 8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Für "Grenzgänger" | Johann Gollowitsch | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h

Für "Grenzgänger" / Weg 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kräutergarten Söchau | © Gemeinde Söchau
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Weinbergtour Söchau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stadtpfarrkirche | Wolfgang Spekner | © Stadtmarketing KHS
Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 0,9 km
Dauer 1:30 h

Fürstenfelder Stadtrundgang

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Obstgärten im Thermen- und Vulkanland | Manfred Polansky | © (c) Steiermark Tourismus/Manfred Polansky
Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 4:30 h

Etappe 30 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Fürstenfeld - Unterlamm