Rittisloipe
Geschlossen
Schwere Loipe, klassisch, ca. 17,5 km Länge auf 1 090 bis 1 290 m Seehöhe. Sportlich ambitionierte Langläufer finden hier eine Herausforderung.
Die Strecke rund um den Rittisberg ist sicherlich eine der herausforderndsten Loipen in der Region Schladming-Dachstein – speziell mit dem langgezogenen Anstieg an der Westseite des Rittisberg zurück in Richtung Ramsau Ort. Eine wunderbare Natur- und Erlebnistour mit vielen Einkehrmöglichkeiten in urigen Hütten.
Weitere Informationen
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Von Osten/Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Die Loipe entläüft entlang folgender Knotenpunkte:
Stadion - Kreitseiler - Helpferer - Rittisberg - Fischteich - Halseralm - Greimelbacher - Rittisser - Helpferer - Kreitseiler - Stadion
Alternative Einstiegsmöglichkeiten in Schildlehen/Hierzegg beim Parkplatz Auwirt oder beim Parkplatz Rittisberg.
Mit den Bussen der Ramsauer Verkehrsbetreiben von Schladming (auch ab Bahnhof) nach Ramsau-Ort.
Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan www.rvb.at
Beim "Ramsau Zentrum" direkt neben dem Langlaufstadion Ramsau Ort.
1/3
Auf halbem Weg zwischen Greimelbacher und Rösteralm | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Gerhard Pilz
2/3
Auf der Loipe von der Rösteralm in Richtung Halseralm | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Gerhard Pilz
3/3
Rittisloipe - Langlaufen in Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein
Wie wird es die Tage
Ramsau am Dachstein (1137m)
Etwas Sonne zwischen den Wolken, später sind Schauer wahrscheinlich.
Am Morgen Schneeregen, tagsüber wechseln Sonnenfenster mit Regenschauern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen