Wandern in den Weinbergen | © Südsteiermark Wandern in den Weinbergen | © Südsteiermark

Kulinarische Weinbergwanderung

Geöffnet

Hier ist der Name Programm! Entlang der Kulinarischen Weinberg-Wanderung in Glanz warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und viele tolle Ausblicke in die Weinlandschaft.

Vom Startpunkt am Weingut Hotel Restaurant Mahoko verläuft der Weg Richtung Weingut Buschenschank Deutschmann. Die Kulinarische Weinberg-Wanderung führt weiter durch den Wald Richtung Unterglanzberg. Ein Stück nach dem Weingut Gamser befindet sich die Gamser Kapelle, wo ebenfalls ein Parkplatz und somit ein Startpunkt der Rundtour ist.

Ein weiteres Highlight ist das Verkostungsgwölb: Hier können die Weine des Weingut Mahorko „selbstverkostet“ werden. Vorbei an den Steier Büffeln und wieder durch einen Weingarten geht’s zum Buschenschank Germuth Stammhaus. Gleich in unmittelbarer Nachbarschaft wartet auch schon die nächste Einkehrmöglichkeit am Buschenschank Zirngast. Durch die Weinberge und an der Glanzer Kellerstraße wandert man nun stetig bergauf, vorbei an vielen Einkehrmöglchkeiten: Dem Weingut Ertl Ehmannkeller, dem Weingut Ertl Eibenhof, dem Buschenschank Puschnig8 und Oberer Germuth. Wieder an der Kreuzung zur Südsteirischen Weinstraße angekommen wartet auf den letzten Metern vor dem Ausgangs- und Zielpunkt der Tour noch der Buschenschank Repolusk.

 

Hier finden Sie die Übersichtskarte des Wanderweges bequem zum Downloaden & Ausdrucken!

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,2 km
Strecke
2:00 h
Dauer
310 hm
Aufstieg
310 hm
Abstieg
510 m
Höchster Punkt
326 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Nähere Informationen zur Anreise an die Südsteirische Weinstraße finden Sie auch auf unserer  Website https://www.suedsteirischeweinstrasse.com/de/Interaktive-Karte/Anreise

Ausgehend vom Parkplatz am Weingut Hotel Restaurant Mahorko wandert man Richtung Weingut Deutschmann (vulgo Smonde). Von hier aus geht es durch den Wald Richtung Oberglanzberg. Ein kurzes Straßenstück führt zum Weingut Gamser, bevor es durch den Weingarten wieder hinunter geht. Der Markierung folgend kommt man zum Verkostungsgwölb Mahorko. Von dort folgt man der Straße wieder hinauf, bevor es nach rechts weg durch die Weingärten zum Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus geht. Nächster Stopp ist beim Weingut Buschenschank Zirngast. Den Weinberg hinauf kommt man dann zum Weingut Ehmannkeller (Ertl), von wo es nur mehr wenige Meter zum Grenztisch bzw. Eibenhof (Ertl) sind. Entlang der Glanzer Kellerstraße wandert man vorbei am Weingut Buschenschank Puschnig, Weingut Buschenschank Germuth Herbert & Heidi, bis man wieder an die Südsteirische Weinstraße kommt. Von hier aus geht es linkerhand zurück zum Ausgangspunkt, wo vorher noch beim Weingut Buschenschank Repolusk eingekehrt werden kann.

Der Grenztisch (Miza na meji) ist ein Steintisch, der zur Hälfte in Österreich und zur Hälfte in Slowenien steht – und ein toller Aussichtspunkt!

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at

 

Weingut Hotel Restaurant Mahorko, Parkplatz beim Anschluss Glanzer Hoftour

Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße, Tel. +43 3454 7070, www.suedsteirischeweinstrasse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Gamlitz (281m)

morgens
5°C
0%
5 km/h
mittags
20°C
0%
10 km/h
abends
16°C
0%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
8°C
0%
10 km/h
mittags
21°C
0%
20 km/h
abends
16°C
5%
15 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
25.03.2023
6°C 16°C
26.03.2023
3°C 17°C
27.03.2023
2°C 12°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TV Gamlitz
Gamlitz mittel Geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h

Grubtaler Weg, Nr. 2

Blick vom Loisium auf Schloss und Mausoleum Ehrenhausen | TV Südsteiermark | © Ulrike Elsneg
Ehrenhausen an der Weinstraße mittel Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:21 h

Wandern in Ehrenhausen - Weg 4

Hallstattzeituliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:09 h

Fürstengräberweg Nr. 13 Variante a

Klapotetz | SYMBOL | © TV Die Südsteirische Weinstraße
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 5:53 h

Klapotetzwanderweg

Der Naturpark Südsteiermark ist einfach zauberhaft schön | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Bezirk Leibnitz leicht Geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 5:00 h

Etappe 24 Vom Gletscher zum Wein Südroute Ratsch an der Weinstraße - Ehrenhausen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sommer an der Südsteirischen Weinstraße | Harry Schiffer | © (c) Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Leutschach an der Weinstraße mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:00 h

Etappe 23 Vom Gletscher zum Wein Südroute Leutschach - Ratsch an der Weinstraße

Mattelsberg, Großklein | Claudia Zorn | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 2:53 h

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7 Variante a