Herold-Schildlehen
Geschlossen
Mittelschwere Loipe, klassisch & Skating, etwa 11,8 km Länge auf 1 111 bis 1 205 m Seehöhe.
Die Loipe Herold-Schildlehen ist eine ideale Kombination aus sportlichem Anreiz und landschaftlichem Genuss. An sonnigen Winter-Nachmittagen kommst Du hier voll auf Deine Kosten, wenn Du die sportlichen Anstiege an der Westseit des Kulmberges in Angriff nimmst.
Weitere Informationen
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Von Osten/Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Die Loipe entläuft entlang folgender Kontenpunkte:
Stadion - Kreitseiler - Rosegger - Herold - Rosegger - Kreitseiler - Helpferer - Rittisberg - Walcherhof - Fischhteich - Helpferer - Kreitseiler - Stadion
Ideale Trainingsloipe für sportliche Läufer.
Mit den Bussen der Ramsauer Verkehrsbetriebe nach Ramsau Ort zum Langlauf-Stadion. Fahrplan unter www.rvb.at
Beim "Ramsau Zentrum" direkt neben dem Langlaufstadion Ramsau Ort.
1/5
Herold - Schildlehen Langlaufen in Ramsau am Dachstein | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein
2/5
Sportlich auf der Loipe beim Herold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Gerhard Pilz
3/5
Sonne tanken auf der Herold-Loipe | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Gerhard Pilz
4/5
Loipe Herold Schildlehen mit Dachsteinblick | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Gerhard Pilz
5/5
Vorbei am "Hexenhäusl" beim Herold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Gerhard Pilz
Wie wird es die Tage
Ramsau am Dachstein (1137m)
Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
Ein sehr wechselhafter Tag mit etwas Sonne, aber auch mit zeitweiligem Regen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen