Wanderung Zum Josersee - Touren-Impression #1 | © ZWHS Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd Wanderung Zum Josersee - Touren-Impression #1 | © ZWHS Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd

Zum Josersee

Geöffnet
Ein Rundweg mit schönsten Hochschwabmotiven. Der Josersee ist ein lieblicher Flecken inmitten schroffer Umgebung. Die hellen Felsen der Meßnerin spiegeln sich im dunklen Seegrund.

Vom Alpengasthof Bodenbauer über den Forstweg in das Josertal, vorbei beim "Elisenheim" und weiter zur Hainzleralm (1160 m). Von dort zur benachbarten Joseralm und zum Josersee (1228 m). Rückweg immer entlang der Forststraße oberhalb der Heinzleralm und zuletzt über den markierten Häuslalmweg zurück zum Bodenbauer.

  • Wegbeschaffenheit: Forststraße, Waldweg, alpine markierte Wege
  • Einkehrmöglichkeiten: Alpengasthof Bodenbauer (Tel. 03861/8130, www.der-bodenbauer.at)
  • Besonderheiten: Josersee - einzigartiges Biotop (Apollofalter, fleischfressende Pflanzen)
  • Schwierigkeit: leicht

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,6 km
Strecke
2:37 h
Dauer
359 hm
Aufstieg
359 hm
Abstieg
1243 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Vom Bodenbauer führt in westlicher Richtung ein breiter, anfangs ebener Forstweg in das Josertal. Eines der schönsten Motive gibt es beim Elisenheim (947 m): eindrucksvoller Überblick zu den über dem Trawiestal aufragenden Bergen.Die Straße schlängelt sich durch das nun enge Joseral, zuletzt in großen Kehren, zur Hainzleralm hinauf.  Von der Hainzleralm wenige hundert Meter zur benachbarten Joseralm. Aus dem Almgelände in den Bergwald und rechts zu einer Forststraße. Auf ihr zum nahen Josersee.

Rückweg: Einfach immer der Forststraße entlang zurück; anfangs eben, oberhalb der Hainzleralm, dann im Sackwald, zunehmend bergab. Dabei immer wieder prachtvolle Ausblicke auf den Talschluss von Buchberg und zu den Bergen über dem Trawiestal.

Zuletzt auf dem markierten Häuslalmweg zurück zum Bodenbauer.

Und nach der Tour wird man im Alpengasthof Bodenbauer mit regionalen Schmankerln verwöhnt.

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Thörl. Von Thörl zum Bodenbauer mit regionalen Taxiunternehmen (siehe unten!). Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell) Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen: Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

Gekennzeichnete Parkplätze beim Alpengasthof Bodenbauer

Weitere Informationen:Tourismusverband HochsteiermarkTel. +43(0)3862 55020www.hochsteiermark.at

Wanderführer Hochschwab - G. u. L. Auferbauer (Bergverlag Rother, München) Wandererlebnis Hochschwab & Hohe Veitsch - Hans Hödl (NP Verlag) Wanderkarte Hochschwab Nr. 041 (Freytag & Berndt) Wanderkarte Hochschwab Nr. 212 (Kartenverlag Kompass)

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sonnig
17°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
50%
10 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
bewölkt
18°C
70%
5 km/h
mittags
regen
19°C
90%
10 km/h
abends
regen
18°C
95%
10 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
10.06.2024
nebelig
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
11°C 17°C
12.06.2024
weather.icon.04
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick in die Dullwitz Richtung Seewiesen | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

Etappe 15 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Hochschwab Schiestlhaus - Seewiesen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 8:00 h

BergZeitReise Tagetourentipp 2 - Auf die Messnerin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwabblick | Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 23,5 km
Dauer 8:00 h

Etappe 03: BergZeitReise Sonnschienalm - Hochschwab - Voisthalerhütte - Seewiesen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schilder weisen uns den Weg | Weges OG | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:30 h

Kamplsteig am Grünen See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnschien Schutzhaus | Karina Tiefenbacher | © D. Hindler
Tragöß-Sankt Katharein mittel Geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 6:36 h

Vom Grünen See auf die Sonnschien

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Brandweg | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Brandweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alte Jassingstraße | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:25 h

Jassingalm