Themen- und Lehrpfad Lichterpfad 2023 - Touren-Impression #1 | © Unbekannt Themen- und Lehrpfad Lichterpfad 2023 - Touren-Impression #1 | © Unbekannt

Lichterpfad 2023

Geschlossen
Der Lichterpfad 2023 - Abendlicher Adventspaziergang durch Haus im Ennstal

Lichterpfad in Haus im Ennstal – „Der Tanz“

Das Ensemble rund um Pfarrkirche, Katharinenkapelle und Pfarrhof bietet ein einzigartiges Ambiente, das durch Licht in Szene gesetzt wird. In diesem Jahr wird der Lichterpfad rund um den Schlossplatz um den Schlossgarten erweitert. Entdecken, sichtbar machen, Perspektivenwechsel – für Einheimische eine Möglichkeit, Bekanntes mit anderen Augen zu sehen und für Gäste die Möglichkeit, Geschichten und Plätze zu erkunden, die ansonsten verborgen bleiben.

So ist der Lichterpfad neben Kunst auch Kultur und vor allem ein beliebter Treffpunkt geworden, um sich in der gar nicht so ruhigsten Zeit im Jahr zu treffen: bei einem Glas Punsch zusammenzukommen, das Jahr Revue passieren zu lassen, ein frohes Fest zu wünschen, sich auszutauschen und sich an den Inszenierungen zu erfreuen.

NEU: Musikalische Begleitung an jedem Lichterpfad-Abend

Termine:Freitag bis Sonntag 08.12. bis 10.12.2023Freitag bis Sonntag 15.12. bis 17.12.2023Freitag bis Samstag 22.12. bis 23.12.2023Freitag bis Samstag 29.12. bis 30.12.2023Der Lichterpfad ist an diesen Tagen von 17:30 bis 21:00 Uhr beleuchtet. An allen Wochenenden kann der Pfad individuell entdeckt werden: erleben, innehalten, dem Stress entfliehen und Träumen neuen Raum geben. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
0,5 km
Strecke
0:45 h
Dauer
20 hm
Aufstieg
20 hm
Abstieg
781 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Parkplätze stehen Dir am Schlossplatz sowie in der Tiefgarage zur Verfügung.

Galerie

Wie wird es die Tage

Haus im Ennstal (758m)

morgens
nebelig
12°C
75%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
85%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
morgens
nebelig
12°C
75%
0 km/h
mittags
nebelig
19°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
Zunächst trüb und etwas Regen, nachmittags Wolkenlücken zwischen den Schauern.
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
06.06.2024
regen
11°C 25°C
07.06.2024
regen
11°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
auf den spuren der bergretter_img_78889253 | TVB Schladming-Dachstein | © TVB Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 2:00 h

Auf den Spuren der Bergretter

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einzigartige Flora im Naturschutzgebiet Toteisboden | Norbert Freudenthaler | © Tourismusverband Schladming - Norbert Freudenthaler
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h

Familienwanderung am Themenweg Wilde Wasser

Mühlenadvent |  photo-austria / Michael Simonlehner | © Unbekannt
Schladming-Dachstein Geschlossen
Strecke 3,8 km
Dauer 1:45 h

Mühlen Advent in Ramsau am Dachstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
natur- und umwelterlebnispfad_img_76347934 | Christine Höflehner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 2:15 h

Natur- und Umwelterlebnispfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
baumhoroskopweg - familienwanderung_img_58021495 | Christoph Huber | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 1:00 h

Baumhoroskopweg - Familienwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Gipfel der Planai | Gerhard Pilz | © Tom Lamm
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

WM-Pfad Planai

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startplatz Baumhoroskopweg | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern leicht Geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 0:45 h

Winterwandern Baumhoroskopweg