Wanderung Heiligenbrunn-Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Heiligenbrunn-Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Heiligenbrunn-Rundwanderweg

Geöffnet
Vorbei am Kapuzinerkloster, durch Altirdning bis nach Heiligenbrunn, eine keltische Kultanlage und besonderer Kraftplatz mit Heilquelle. Über die Enns zurück in den Ort.
Diese Wanderung führt über das Kapuzinerkloster nach Altirdning, wo am Ortsende ein Schotterweg in den Wald führt. Leicht bergab geht es von hier nach Heiligenbrunn - eine keltische Kultanlage mit Kapelle und Brunnen, wo heilendes Quellwasser (vor allem für die Augen) fließt. Über einen Steig geht´s hinunter zur Straße, weiter zur Enns und zurück in den Ort.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,7 km
Strecke
2:30 h
Dauer
103 hm
Aufstieg
103 hm
Abstieg
699 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bei Trautenfels oder Wörschach von der B320 abbiegen, Richtung Irdning, Ortszentrum.

Ausgehend vom Tourismusbüro folgst Du dem beschilderten Weg vorbei am Kapuzinerkloster, über den leicht abfallenden Weg bis zur Straße nach Donnersbach, welche Du überquerst. Auf der Straße nach Raumberg gehst Du, bis diese zu steigen beginnt. Nun rechts abzweigen, vorbei an den Häusern und dem Feuerwehrgebäude von Altirdning, kurz danach links über eine kleine Brücke. Am Ende des marschierst Du über einen Schotterweg zum Waldanfang. Ca. 100 m weiter zweigst Du rechts ab und folgst einem kleinen Waldweg leicht bergab, bis wir den Heiligenbrunn mit nebenstehender Kapelle erreichen. Dem Wasser wird heilende Wirkung nachgesagt, es lohnt sich also hier ausreichend zu trinken und vor allem die Augen zu waschen! Über den Steig geht´s bergab zur Straße, diese überqueren und weiter bis zur Enns. Anschließend hältst Du dich rechts und gehst entlang des Flusses bis zum Schotterweg. Links Abbiegen und über die kleine Brücke gehen. Entlang der Wiese bis zur Bundesstraße, welche Du wieder überquerst. Nun der Beschilderung folgen und zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Wegnummer: 3

Von Ende Mai bis Mitte Juni kann bei den Ennswiesen die Irisblüte ( Sibirische Schwertlilie ) bestaunt werden.

Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Busbahnhof Irdning" . Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 5 Kilometer entfernt in Stainach.Bahnfahrplan: www.oebb.at

Ein Gratis-Parkplatz befindet sich gleich gegenüber vom Ausgangspunkt beim Tourismusbüro.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
  • KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Galerie

Wie wird es die Tage

Irdning-Donnersbachtal (665m)

morgens
sonnig
17°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
35%
15 km/h
abends
regen
19°C
90%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Gewittergefahr.
morgens
leicht bewölkt
17°C
30%
0 km/h
mittags
regen
22°C
80%
15 km/h
abends
regen
20°C
80%
15 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
09.06.2024
regen
15°C 24°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 22°C
11.06.2024
nebelig
14°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Pürgg | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:25 h

Jagerbichl-Brandangeralm-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein paar Zentimeter reichen schon für winterliche Stimmung. | Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:19 h

Winterwandern Pürglitz Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
De Tauplitzer Wasserfall | Manuel Capellari | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 19,2 km
Dauer 6:50 h

Steirersee, Schwarzensee & Gnanitz Alm

Spechtensee - bereit zum reinhüpfen | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 4,7 km
Dauer 1:19 h

Spechtenseerunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reizvolle Frühjahrsstimmung mit dem noch schneebedeckten Grimming | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h

Ritzmannsdorf-Tachenberg-Weg

hohe trett_img_59612673 | Melanie Kraxner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Hohe Trett

Ägidiuskirche | Schladming Dachstein - TVB Grimming-Donnersbachtal | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Donnersbach Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:20 h

Geh in Dich Weg