Wanderung Gollinghütte und Gollingwinkel im Steinriesental - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz Wanderung Gollinghütte und Gollingwinkel im Steinriesental - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz

Gollinghütte und Gollingwinkel im Steinriesental

Geöffnet
Durchs Steinriesental geht es - oft entlang des Bachlaufes - auf einer familienfreundlichen und abwechslungsreichen Wanderung zur Gollinghütte und zum "Götterplatz" Gollingwinkel.

Die Gollinghütte und der Gollingwinkel sind 2 relativ leicht erreichbare Wanderziele am Fuße der imposanten Golling-Nordwand. Der "Götterplatz" Gollingwinkel ist ein eindrucksvolles, natürliches Amphi-Theater. Der Weg verläuft gleichmäßig steigend durch das "Steinriesental" - wenn man zu seiner linken und rechten aufblickt, weiß man woher der Name kommt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,2 km
Strecke
4:33 h
Dauer
700 hm
Aufstieg
700 hm
Abstieg
1723 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr über die L723 Tälerstraße links Richtung Untertal. Am Ortsende von Untertal-Dorf links weiter bis zum Seeleiten-Parkplatz am Talschluss des Untertales.

Ab dem Seeleiten-Parkplatz führt Dich ein Forstweg vorbei an der Unteren Steinwendalm zum Laberer Boden. Im kleinen See am Laberer Boden spiegelt sich oft sehr schön der mächtige Hochgolling. Weiter geht es den Forstweg entlang bis zur Materialseilbahn der Gollinghütte. Von hier führt nun ein Wanderweg am Wasserfall vorbei zur Gollinghütte, die von vielen Wanderern zur Übernachtung während einer Tour auf dem Schladminger Tauern Höhenweg oder für die Königstour Klafferkessel genutzt wird. Etwa eine Viertel Stunde von der Hütte liegt am Fuße der Hochgolling-Nordwand der romantische Gollingwinkel.

Der Rückweg erfolgt auf dem selben Weg, allerdings empfehlen wir Dir einen Abstecher über die Große Riesachfallrunde (ausgeschilderte Abzweigung ca. 10-15 Minuten vor Erreichen des Seeleiten-Parkplatzes) zu den Riesach Wasserfällen.

Auf dem Rückweg empfiehlt sich ein Abstecher über die Große Riesachfallrunde zu den Riesach Wasserfällen.

Mit dem Bus der Planai-Hochwurzen Bahnen von Schladming über Rohrmoos ins Untertal bis zur Endhaltestelle "Seeleiten-Parkplatz - Riesachwasserfall".
Seeleiten-Parkplatz Untertal.

ACHTUNG: Parkraumbewirtschaftung

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at

360°-Drohnen-Aufnahme vom Gollingwinkel: https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=325

Reservierungsportal für einen Schlafplatz auf der Gollinghütte: https://preintaler.at/agp/index.php/unsere-huetten/gollinghuette 

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Magazin "Wilde Wasser", erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz Haus im Ennstal | Schladming Dachstein - TVB Haus | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 14,3 km
Dauer 3:45 h

Sonnberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Sonnenrunde Richtung Ramsau | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h

Begegnungsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 4:30 h

"Tal der stürzenden Wasser" - 3-Seen-Tour: Steirischer Bodensee - Hüttensee - Obersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gumpental | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 10,4 km
Dauer 3:34 h

Gumpenberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Duisitzkar mit dem Duisitzkarsee und den beiden Hütten im Obertal | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:20 h

Zum Duisitzkarsee - ein Naturjuwel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Rund um den Steirischen Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderung zur putzentalalm_img_14544230 | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 3:30 h

Wanderung zur Putzentalalm