Wanderung Burg Oberkapfenberg auf das Rennfeld - Touren-Impression #1 | © Stadtgemeinde Bruck Wanderung Burg Oberkapfenberg auf das Rennfeld - Touren-Impression #1 | © Stadtgemeinde Bruck

Burg Oberkapfenberg auf das Rennfeld

Geöffnet
Rennfeld - Wo sich einst Ritter Wulfing von Stubenberg und der Ritter von Kuenring um die schöne Agnes aus Pernegg duellierten. Der Kampf der beiden edlen Ritter währte einen ganzen Tag, bis es Wulfing gelang, seinen Gegner mit einem mächtigen Streich niederzustrecken. Die Bergwiese, auf der die beiden Ritter "gegeneinander angerannt sind" wurde von da an "Rennfeld" genannt. (Agnes-Sage)

Ausflugstipps:

  • Absolut sehenswert ist die Burg Oberkapfenberg auf der es zum Beispiel die Möglichkeit gibt die großartige Multi-Media-Ausstellung "Grenzgänge" - eine Zeitreise mit Rittern und Alchemisten zu besuchen. Ein absolutes Highlight ist auch die Greifvogelflugschau der Burgfalknerei!
  • Oder entspannen wir uns in der BadeWonne Kapfenberg. Das 200 m² große und 32 Grad warme Erlebnis- und Wellnessbecken garantieren mit Massagedüsen, Whirlliegen, Wasserfall, Schaukelgrotte sowie Fontänen ein Wasserfest der Superlative. 120 Komfortliegen und ein abgeschlossener Ruhebereich stehen den Badegästen für ungestörte Entspannung zur Verfügung. Eine 62 m lange Indoor/Outdoor-Erlebnisrutsche begeistert vor allem Kinder und Junggebliebene. Sportler tauchen gerne ins 25 m Sportbecken ein und trainieren ihren Körper und ihre Fitness. Nach einem anstrengenden Arbeitstag oder Training können Badegäste in der angeschlossenen Saunalandschaft oder im Solarium relaxen. Eine Selbstbedienungsgastronomie wird in der Badewonne Kapfenberg angeboten. Ganz selbstverständlich sind der barrierefreie Zugang für Menschen mit Behinderungen und die attraktiven, familienfreundlichen Eintrittspreise!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,3 km
Strecke
5:00 h
Dauer
972 hm
Aufstieg
133 hm
Abstieg
1606 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz/Wien: S6 Autobahnabfahrt Kapfenberg.

Wir fahren Richtung Zentrum und biegen bei der 3. Ampel (Kreuzung Alpenstadion) links ab. Danach fahren wir über die Brücke in Richtung Sporthotel Kapfenberg. Beim Sporthotel halten wir uns links und fahren gerade weiter (Viktor-Kaplan-Straße). Beim Waldcafe Harrer fahren wir rechts und sind beim Weg Richtung Burg angelangt. Wir folgen diesem Weg für ca. 10 Minuten, bis wir die Burg Oberkapfenberg erreicht haben.

Kapfenberg ist in eine wunderbare Naturlandschaft eingebettet. Die Stadt konnte sich auch einen Namen als internationale Sport- und Trainingsstadt aufbauen. Trotz allem legt Kapfenberg größten Wert auf Harmonie zwischen Leben und Arbeit in einer intakten Umwelt.

Speziell bei dieser Wanderung auf einen Aussichtsgipfel haben wir einen herrlichen Blick auf das Mürztal!

Von der Burg Oberkapfenberg wandern wir zur Einkehr Prieselbauer. Von dort führt uns der gekennzeichnete Weg siebenhundertvierzehn (714) nach Frauenberg, mit der Wallfahrtskirche Maria Rehkogel. Wir gehen direkt vom Gemeindeamt Frauenberg den gekennzeichneten Weg siebenhundertfünfzehn (715). Bei der letzten Hürde dieser Tour wandern wir durch den lichter werdenden Wald auf die Gipfelwiese zum Rennfeld Schutzhaus des ÖAV Sektion Bruck an der Mur. Dieser Abschnitt ist als Götterquergang bekannt. Im Winter empfehlen wir hier Steigeisen, da dieser felsige Steig oft vereist ist, und Rutschgefahr besteht.

Vor dem Abstieg können wir noch das etwas von der Hütte entfernt stehende Gipfelkreuz besuchen und die Stille und Ruhe auf dem Rennfeld genießen.

Eine Alternative für den Rückweg ist die Wanderung über den Buchecksattel zur Jagaalm oder nach Bruck an der Mur.

Bahnhof Kapfenberg, Bahnhofstraße 5, 8605 Kapfenberg

ÖBB-Kundenservice: +43 (0)5 1717 oder www.oebb.at/kontakt

Postbus AG (www.verbundlinie.at)

MVG Mürztaler Verkehrsgesellschaft: Wiener Straße 42 (Europaplatz, gegenüber ECE), 8605 Kapfenberg Telefon: +43 3862 22044 - 0 oder http://www.mvg-kapfenberg.com

Burg Oberkapfenberg (Achtung Parkplätze beschränkt), Parkplatz Roseggerpark, Festplatz, Parkplatz Sportzentrum.

Tourismusbüro Hochsteiermark, Wiener Straße 58/4, 8605 KapfenbergTel.: +43 3862 55020-30

Wanderkarten sind im Tourismusbüro Hochsteiermark, Wiener Straße 58/4, 8605 Kapfenberg erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Kapfenberg (501m)

morgens
sehr sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
20%
5 km/h
abends
bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig mit tendenziell mehr Wolken am Nachmittag.
morgens
weather.icon.66
15°C
65%
5 km/h
mittags
bewölkt
20°C
30%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
0 km/h
Um Mittag kann es mal länger trocken sein, davor und danach regnet es.
16.06.2024
großteils bewölkt
12°C 21°C
17.06.2024
leicht bewölkt
12°C 26°C
18.06.2024
sonnig
13°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
ochsenhimmel-herzogberg_img_23259094 | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 16,7 km
Dauer 5:00 h

Ochsenhimmel-Herzogberg

Terrasse der Burg Oberkapfenberg | Robert Tüchi | © Tv Kapfenberg
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 1,2 km
Dauer 1:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde in Kapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das historische Kornmesserhaus im Brucker Stadtzentrum | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp 1 - Das Madereck bei Bruck an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Brucker Schlossberg | © H. Schiffer
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 01: BergZeitReise Bruck an der Mur - Floning - Etmißl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zum Rennfeld | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h

Wanderung von der Pischkalm auf das Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Johanneskirche Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Herrenberg Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Igel beim Einstieg | Karin Schäffer  | © TV Hochsteiermark
Sankt Lorenzen im Mürztal leicht Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

Romantischer Bründlweg