Wanderung Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi

Geöffnet
Was gibt's Schöneres, als Wandern mit einem Buschenschankbesuch zu verbinden. Genau diese Möglichkeit haben wir zwei Mal bei der Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi.

Dieser Buschenschank-Rundwanderweg zeigt eine typische Bewirtungsform der Steiermark: die Buschenschänke. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass selbstgemachte regionale Speisen ganz oben auf der Speisekarte stehen.

Erwandern wir die idyllische Region rund um St. Martin am Wöllmißberg und lernen die Steirischen Rucksackdörfer von dieser Seite kennen.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
2:30 h
Dauer
268 hm
Aufstieg
268 hm
Abstieg
776 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien/Graz über Autobahn A2 Abfahrt Mooskirchen, weiter über Gaisfeld und Gößnitzgraben bzw. Köflach nach St. Martin am Wöllmißberg. Von Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach, an der Kreuzung Stampf nach Edelschrott und weiter nach St. Martin am Wöllmißberg.
 

Unser Wanderweg beginnt im Ortszentrum von St. Martin am Wöllmißberg. Von hier aus wandern wir zuerst ca. 350m nach Südosten und schließlich auf der Gemeindestraße Richtung Nord-Osten weiter, bis wir zur Wendlkapelle (= die erste Kapelle) kommen. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Beschilderung zum Buschenschank Münzer vulgo Haas, die unsere erste Einkehrstation darstellt.

Nach gemütlicher Rast und guter Verpflegung marschieren wir über leicht abfallendes Wiesen- und Waldgelände zum Grötschbach. Durch einen Hochwald an dessen Südseite kommen wir zur Tischlerweber-Kapelle, die direkt an der leicht ansteigenden Gemeindestraße liegt, die in südwestlicher Richtung zum Buschenschank Formeier vulgo Jauk führt. Bei unserer zweiten Zwischenetappe können wir wiederum Kulinarisches aus der Lipizzanerheimat genießen.

Der Rückweg nach St. Martin führt uns in südwestlicher Richtung auf der Asphaltstraße weiter bis zur L 346. Bei dieser Kreuzung biegen wir rechts ab und kommen schon nach kurzer Zeit wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.

 

Wöllmißberger Heimatmuseum

 
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich.
 
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung
 

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at

www.regiongraz.at

Hier geht es zur Tour-Navigation mit Bergfex
 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dicht bewölkt und tagsüber regnet es, später von Blitz und Donner begleitet.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
75%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
sonnig
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
07.06.2024
regen
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Pfarrkirche Modriach | Reinhold Waldhaus | © Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege
Edelschrott mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 5:45 h

Modriacher Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buschenschank Greitbauer | agentur.smac | © agentur.smac
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 35,4 km
Dauer 10:30 h

Ligister Rundweg lang

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Packer Geopark | Robert Cescutti | © Berg- und Naturwacht
Edelschrott mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:30 h

Packer Naturerlebnis

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h

Voitsberger Gesundheitsweg 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teigisch-Wartenstein-Runde_Abzweigung Wanderweg | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Ligist)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 19,2 km
Dauer 6:00 h

Rund um die Stadt Voitsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Höhenwanderung_Hochtregister_Berg_Am Schrapfberg | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Bärnbach mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:30 h

Höhenwanderung Hochtregister Berg (2)