Wanderung Kohlibauweg (Weg 13) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Kohlibauweg (Weg 13) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Kohlibauweg (Weg 13)

Geöffnet
Kinderfreundliche Wanderung teils am Bachufer, teils im Wald, an der mittelalterlichen Burg vorbei und zurück in die Stadt Oberwölz.

Der Weg führt über das Freizeitzentrum und den Wölzerbach entlang bis zur Hauptstraße, schließlich etwas bergauf durch den Wald, wo der moosige Boden und die vielen Zapfen zum Spielen und Verweilen einladen. Auch ein Abstecher auf den „Sagenweg“ ist möglich, an dessen Markierung man auf dem Rückweg vorbeikommt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,9 km
Strecke
1:30 h
Dauer
139 hm
Aufstieg
138 hm
Abstieg
940 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen nach Murau. In Niederwölz abermals rechts halten und nach Oberwölz fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Weiter nach Niederwölz - hier links halten und Richtung Oberwölz fahren.

Vom Informationszentrum gegenüber der Stadtpfarrkirche der Beschilderung zum Freizeitzentrum folgen (Achtung: im Hintereggertor nach links, die Stadtmauer entlang!).

Weiter Richtung Sportplatz. Nach dem Steg über den Wölzerbach wendet man sich nach links und folgt dem Weg entlang des Wölzerbaches (flussabwärts). Nachdem man den Wald verlassen hat, sieht man in einiger Entfernung links vor sich bereits die Brücke über den Wölzerbach („Waldbrücke“). Gleich darauf erreicht man die Bundesstraße, überquert diese und folgt der leicht ansteigenden Straße nach rechts. Nach ca. 400 m gelangt man über kleinen Steg nach links in den Wald. Auf dem steil bergauf führenden Steig gelangt man nach einer Kehre auf die vordere Anhöhe des „Kulibau“. Hier hat man einen schönen Ausblick auf das Wölzertal.

Der Steig mündet schließlich in einen Forstweg, dem man nach links folgt. Bald erreicht man in einer Kehre die Gemeindestraße nach Kirchberg, der man talwärts folgt. An der Burg Rothenfels und am Campingplatz vorbei gelangt man zur Gemeindestraße nach Salchau. Dort wendet man sich nach links und folgt dem Hohlweg (Fahrverbot) talwärts nach Oberwölz.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahnin Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind im Bereich der Stadtpfarrkirche vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Wanderung bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Oberwölz (833m)

morgens
weather.icon.04
19°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
30°C
10%
15 km/h
abends
sonnig
25°C
30%
10 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
sonnig
17°C
35%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
10%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
23.06.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
24.06.2024
sonnig
11°C 23°C
25.06.2024
sonnig
11°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberwölz | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:00 h

3er-Weg (Eichbergrunde; Weg 3)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hoher Zinken | Josef Schmidhofer | © Tourismusverband Murau
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 18,2 km
Dauer 6:00 h

5-Gipfel Wanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 3:55 h

Eselsberg Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Peterdorf | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 3:40 h

Schattseiten-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 4:05 h

Stolzalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Pleschaitz | Andreas Siebenhofer | © Tourismusverband Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 6:30 h

Pleschaitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 6:30 h

Etappe 10 Vom Gletscher zum Wein Südroute St. Peter am Kammersberg - Murau