Wanderung Klammweg Birkfeld - Miesenbach - Touren-Impression #1 | © Karl Zodl Wanderung Klammweg Birkfeld - Miesenbach - Touren-Impression #1 | © Karl Zodl

Klammweg Birkfeld - Miesenbach

Geschlossen
Eine tolle Wanderung die uns entlang des Flusses von Birkfeld nach Miesenbach führt.  

ACHTUNG!Derzeit ist der Klammweg aufgrund der Unwetterschäden gesperrt!

Die Wanderung führt uns ausgehend von Birkfeld richtung Miesenbach mit leichten auf und ab entlang des Miesenbach´s. Sorgt für die richtige Erfrischung im Sommer!

 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,5 km
Strecke
2:30 h
Dauer
302 hm
Aufstieg
40 hm
Abstieg
827 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anreise von Wien:  A2 bis Hartberg, B54 Richtung Graz bis Abzweigung Pöllau, Birkfeld. Nach Pöllau links abbiegen bis Birkfeld etwa 15 km.

Anreise von Graz:  A2 bis Abfahrt Gleisdorf, B64 Richtung Weiz. Kreisverkehr vor Weiz auf der B72 Richtung Anger, Birkfeld. Von Weiz ca. 25 km.

Anreise von Salzburg:  S6 über Bruck, Kapfenberg bis Ausfahrt Allerheiligen im Mürztal. Gleich nach der Abfahrt rechts Richtung Fischbach, Birkfeld. Ca. 35 km über Schanzsattel nach Birkfeld.  

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

  • Wir starten beim Bahnhof in Birkfeld und folgen den braunen Tafeln "Klammweg"
  • Zuerst gehen wir ca. 400 m am Gehsteig entlang der Straße Richtung Miesenbach
  • Am Ende des Gehsteigs wir die Landstraße L 405 im Bereich des Verkehrsspiegles überquert
  • Nach weiteren 200 m erreichen wir die erste Holzbrücke zur Querung des Miesenbaches
  • Nach ca. 10 Minuten erreichen wir den Platz "Rast am Wasser"
  • Entlang des Weges kommen wir zu den ersten drei Furten - Rutschgefahr
  • Wir erreichen wieder die Landesstraße
  • Wir gehen unter der Brücke der Landesstraße durch
  • Weiter geht es über die zweite Holzbrücke, vorbei an den Felsen bis hin zur dritten Holzbrücke
  • Dort befindet sich die zweite Furt
  • Wir wandern ein kleines Stück im Wald
  • Danach gehen wir wieder durch eine Brücke hindurch und kommen zu den dritten Furtsteinen
  • Nach der vierten Brücke durchqueren wir einen Jungwald
  • nach ca. 100 m entlang der Landesstraße biegen wir rechts ab
  • Wenn wir über die Wiese gehen, kommen wir zur fünften Holzbrücke
  • Nach dem Waldstück geht es über eine Wiese zur Gemeindestraße
  • Bei einem kleinen Bächlein erreichen wir die Gemeindegrenzeze Birkfeld-Miesenbach
  • Wir wandern an den Baumriesen vorbei hinauf in den Hochwald
  • Durch das Waldstück, auf Forstwegen und einem angelegten Pfad wandern wir Richtung Ortszentrum von Miesenbach
  • Entlang der Wiese biegen wir links über eine Brücke und danach sofort rechts ab
  • Ab der Finsterbrücke geht es entlang des Wasserweges weiter zur Hornschmied Mühle und zum Ziel, Zentrum von Miesenbach

Im Sommer finden wir hier eine erfrischende Abkühlung.

Parkplätze in Birkfeld beim Bahnhof oder in Miesenbach im Ort

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland WaldheimatKirchenviertel 248255 St. Jakob im WaldeTel.: +43 3336 20255

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Weitere Touren im Wanderheft "Einfach Wandervoll", gratis erhältlich beim Tourismusverband Joglland - Waldheimat.

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
sonnig
14°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
50%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
leicht bewölkt
16°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
15%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
25%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
18.06.2024
sonnig
14°C 26°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 28°C
20.06.2024
sonnig
16°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:09 h

Panoramaweg vom Gschaidsattel nach Rabendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strallegger höllweg  (hausstrecke posch)_img_6513527 | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:49 h

Strallegger Höllweg (Hausstrecke Posch)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick über Birkfeld, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Edl-Event GmbH | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 5:00 h

Rundwanderung, Birkfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Pöllau und Wallfahrtskirche Pöllauberg in der Oststeiermark | Hans-Jürgen Pailer | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h

Etappe 26 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Anger - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blumendorf Sallegg, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Bezirk Weiz leicht Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Königskogel - Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strallegg-kleinlandl-frauengraben / pacher_img_6370345 | Sepp Reitbauer | © Sepp Reitbauer
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h

Strallegg-Kleinlandl-Frauengraben / Pacher

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Florianihof_von außen_Oststeiermark | foto-MAXL | © foto-MAXL
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 3:30 h

Wildwiesen-Runde, Miesenbach