Wanderung Hoamatweg, Hofkirchen - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Hoamatweg, Hofkirchen - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Hoamatweg, Hofkirchen

Geöffnet
Ein leicht begehbarer Rundweg , der bei der schönen Filialkirche in St. Stefan in Hofkirchen beginnt und für Familien empfehlenswert ist. Informationstafeln zum Thema Wald & Wild begleiteten Sie auf einen Stück des Weges.

Eine leichte und meist schattige Rundwanderung von St. Stefan bei Hofkirchen im Apfelland. Am Ortsende kann man die "Reichlkapelle" und den "Stefansbrunnen" besichtigen.

Sie kommen auch bei einem Fischteich vorbei wo Sie ein Biotop besichtigen können. Auf einen Teil des Weges im Wald wird man von Informationstafeln zum Thema Wald & Wild begleitet. 

In der Mitte des Rundweges gelangen Sie zum Ballonhotel Thaller- ein Paradies für jedes Kind. Ein riesiger Spielplatz, ein Streichelzoo und Mini-Pferde lassen die Kinderaugen leuchten. So ist diese leichte  Wanderung auch für Familien empfehlenswert. 

Die gotische Filialkirche St. Stefan bei Hofkirchen - Gemeinde Kaindorf bei Hartberg - ist ein einzigartiges Juwel der Sakralkunst in der Oststeiermark.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,3 km
Strecke
2:30 h
Dauer
250 hm
Aufstieg
250 hm
Abstieg
494 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien.

Mit dem AutoAus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Kaindorf/Graz, ca. 1km nach Kaindorf, nach OMV-Tankstelle rechts abbiegen, bis Hofkirchen noch 3 km.

Aus Salzburg/ Deutschland: Phyrnautobahn A9 bis Graz, weiter in Richtung Wien auf der A2 bis Gleisdorf West, weiter B54 in Richtung Hartberg/Wien bis kurz vor Kaindorf, links abbiegen nach Hofkirchen.

Ausgangspunkt ist der Ort St. Stefan, man startet in westliche Richtung. Am Ortsende kann man, über eine Brücke erreichbar, den Stefansbrunnen sowie die Reichlkapelle besichtigen. Der Rundweg führt entlang der Straße weiter, man passiert einen Fischteich mit Biotop und gelangt nach Moihöf. 

Nun geht es etwas ansteigend durch schattigen Wald (Informationstafeln zum Thema Wild & Wald) bis zum Irrbrunnen. Anschließend steigt man weiter zur Anhöhe und genießt den herrlichen Ausblick zur berühmten Ringwarte und hinab ins Pöllauertal. Ein weiterer kurzer Anstieg über einen Waldweg führt zum Ballonhotel bei der Volksschule. 

Beim Hotel findet man einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Man folgt rechts der Markierung nach Süden, quert die Straße zwei Mal und gelangt so auf einen langen und fast ebenen Wald- und Wiesenweg. Vorbei an Obstanlagen kommt man so zu einer Kreuzung, stets der Markierung weiter folgen. Ein kurzes Waldstück später erreicht man den Bauernhof Höller und kommt zurück zur Straße mit Ausblick auf Kaindorf, zur Wallfahrtskirche Pöllauberg und St. Anna.

Über einen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt nach St. Stefan. Hier lädt ein Kinderspielplatz zum allerletzten Mal zum Rasten ein.

Wir empfehlen Ihnen

Der Bahnhof Hartberg liegt in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

SAM Haltestelle HF 6744  St.Stefan-GH Buchberger

Die Fahrten können folgend gebucht/reserviert werden:

Buchungs-Hotline: 050 36 37 38

SAM-WebApp: sam.oststeiermark.at/login

Info-Hotline: 050 36 37 39 oder per E-Mail an kundenservice@oststeiermark.at

Parkplatz St. Stefan

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Kaindorf (331m)

morgens
großteils bewölkt
17°C
85%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
30%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
35%
5 km/h
Die morgendlichen Regenschauer ziehen ab, es wird zumindest zeitweise sonnig.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
23°C
15%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
18.06.2024
sonnig
14°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 31°C
20.06.2024
sonnig
17°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winzendorfer Teiche_Blick auf Teich_Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Helmut Schweighofer
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Runde Winzendorfer Teiche über Söllnerdorf, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start zur Wanderung am Hauptplatz Stubenberg am See, Oststeiermark |  (c) WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

Buchkogel-Runde, Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Restaurant Grüne Au Aussenansicht in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Winzendorfer Teiche-Runde, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturvielfalt in Bad Waltersdorf | Infobüro Bad Waltersdorf | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h

A4 Hohenbrugg-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick Richtung Masenberg in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 28,7 km
Dauer 9:00 h

Pöllauberg-Runde über Masenberg und Schloffereck, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kapelle Penzendorf | © Oststeiermark Tourismus
Greinbach mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 2:49 h

Penzendorfweg 2, Penzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht Stubenberg, ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:30 h

Seeweg - zum Stubenbergsee