Wanderung Tausingrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal Wanderung Tausingrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal

Tausingrunde

Geöffnet
Von Schönmoos zur Bärenfeichtenalm, weiter zur Schneehitzalm und über Langpoltner Klamml bis zum Einstieg des Klettersteigs. An diesem vorbei und wieder zurück nach Schönmoos. 
AUF DER SONNENTERRASSE. Vom Parkplatz Schönmoos wanderst Du entlang der Forststraße zur sonnenverwöhnten Bärenfeichtenalm. Der Weitblick ist grandios! Sowohl Wölzer und Schladminger Tauern als auch der Grimming liegen vor Dir. Auf der anderen Seite ragt der Hochtausing - liebevoll "Ennstaler Zuckerhut" genannt - empor. Um ihn zu umrunden gehst Du über einen Steig hinab zur Schneehitzalm, weiter über's Langpoltner Klamml zum Einstieg des Klettersteigs. Dort vorbei und über Wald- und Forstweg wieder retour. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,2 km
Strecke
5:30 h
Dauer
500 hm
Aufstieg
500 hm
Abstieg
1617 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalbundesstraße (B320) in Wörschach abfahren. Im Ort Richtung Wörschachberg abbiegen, hinauf bis zur Oberkogler-Alm und weiter bis Schönmoos fahren. 

Du startest vom Parkplatz Schönmoos wanderst, anhand der Beschilderung, entlang der Forststraße zur eingebetteten Bärenfeichtenalm. Der Weitblick ist grandios! Sowohl Wölzer und Schladminger Tauern als auch der Grimming liegen vor Dir. Auf der anderen Seite ragt der Hochtausing - liebevoll "Ennstaler Zuckerhut" genannt - empor. Um ihn zu umrunden gehst Du weiter auf zur Schneehitzalm und danach etwas steiler abwärts zum Langpoltner Klamml. Beim Einstieg des Klettersteigs wanderst Du vorbei und gehst über Wald- und Forstweg wieder zurück nach Schönmoos.  

Wegnummer: 6

Nach der Rückkehr genehmige Dir was Köstliches auf der Oberkogler-Alm. 
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur bis Wörschach Ort möglich. Hinauf auf den Wörschachberg verkehrt leider kein Bus.
Kostenloser Parkplatz bei Schönmoos. 

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Bikekarte (1:50.000)
  • KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Galerie

Wie wird es die Tage

Wörschach (651m)

morgens
nebelig
13°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
12°C 30°C
19.06.2024
sonnig
13°C 31°C
20.06.2024
sonnig
15°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Tressenstein. Der Grimming wirft seinen Schatten ins Ennstal. | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Stainach-Pürgg mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Tressenstein ab Schloss Trautenfels

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wörschacher- und enns moosweg_img_61837208 | Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Wörschacher- und Enns Moosweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startpunkt gegenüber Seerestaurant | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 3:00 h

Mitterbergrunde - Lassing

Vom Feldl Richtung Hochtor mit Blick auf den Hechlstein und Grimming | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 4:15 h

Stoiringalmwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
großes gindlhorn und leistenalm_img_70371782 | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 5:30 h

Großes Gindlhorn und Leistenalm

hohe trett_img_59612673 | Melanie Kraxner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Hohe Trett

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Richtung Hohe Trett | Karina Weichbold | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 22,3 km
Dauer 8:00 h

Mölbegg Weg von Aigen