Kinderwagenmeilen Planai Panorama-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Christine Höflehner Kinderwagenmeilen Planai Panorama-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Christine Höflehner

Planai Panorama-Rundweg

Geöffnet
Ein gemütlicher Alpin-Spaziergang auf 1.900 m Seehöhe - das Naturerlebnis wechselt mit den Jahreszeiten. Geeignet für die ganze Familie.

Ein gemütlicher Alpin-Spaziergang auf 1900 m Seehöhe – vom Frühling bis in den Herbst ein Naturerlebnis für die ganze Familie (kinderwagentauglich!).

Der abwechslungsreiche und fast ebene Rundweg führt um den Planaigipfel und ermöglicht großartige Ausblicke ins Ennstal, die Bergwelt der Schladminger- und Hohen Tauern, zum Dachstein und auf das Ramsauer Hochplateau. Schon nach wenigen Metern erreicht man beim idyllischen „Planai Seelein“ den "Ort der Besinnung". Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums der Planai-Hochwurzen-Bahnen wurde die begehbare über das Wasser ragende Holzskulptur in Form eines Kreuzes (34 m x 17 m) errichtet.

Entlang des Weges informieren Tafeln über Flora, Fauna und Wissenswertes der Region, die lustigen Schnitzereien sind ebenfalls sehenswert. Und wer möchte holt sich noch einen Gipfelsieg – eine viertel Stunde bergauf und man ist auf der Planai! 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,2 km
Strecke
0:38 h
Dauer
34 hm
Aufstieg
34 hm
Abstieg
1844 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Schladming-Ost abfahren. Beim Kreisverkehr (Spar/Salewa Mountain-Sho) die 3. Ausfahrt in Richtung Zentrum, beim darauffolgenden Kreisverkehr wiederum die 3. Ausfahrt zur Talstation der Planai Seilbahn am Planai-Stadion. Von hier mit der Gondel der Planai-Bahnen auf die Planai.

Alternativ von der B320 Ennstalbundesstraße auf die Planaistraße abfahren und über diese (ab Mittelstation eine Mautstraße) von Schladming auf die Planai.

Der Weg startet bei der Bergstation der Planai Seilbahn. Wahlweise wanderst du links oder rechts herum um den Gipfel der Planai.

Beschaffenheit: Kinderwagen- u. rollstuhlgerecht

Infrastruktur: Planai Seilbahn bis zum Ausgangspunkt der Wanderung

Einkehrmöglichkeiten: Schladmingerhütte, Planaihof und Schafalm.

Erlebnispunkte: Ort der Besinnung und Planaisee, Hopsiland Planai

Tipp: ein Sonnenuntergang auf der Planai an einem warmen Sommerabend!

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben. Von dort mit der Seilbahn auf die Planai.

Parkplätze im Planai-Stadion an der Talstation der Planai Seilbahn oder Parkplatz Planaihof/Onkel Willy's Hütte auf der Planai.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at, www.rvb.at, und www.postbus.at

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Haus im Ennstal (758m)

morgens
nebelig
13°C
80%
0 km/h
mittags
bewölkt
18°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
23°C
20%
10 km/h
abends
regen
19°C
45%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
18.06.2024
sonnig
12°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
13°C 31°C
20.06.2024
sonnig
14°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Untertal & Wilde Wasser - Untertal Ort | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:56 h

Rohrmoosrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Rathauspark und das Rathaus Schladming | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:46 h

Stadtrundgang Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rutsche im Hopsiland Planai | Planai-Hochwurzen-Bahnen | © Planai-Hochwurzen-Bahnen
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:40 h

Hopsiland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg Richtung Aberg | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:30 h

Pichl-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einzigartige Flora im Naturschutzgebiet Toteisboden | Norbert Freudenthaler | © Tourismusverband Schladming - Norbert Freudenthaler
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h

Familienwanderung am Themenweg Wilde Wasser

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Römerrunde | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:49 h

Römerrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einfache Wanderung entlang der Rittisberg-Runde | Schladming Dachstein | © Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Wander- und Hüttenerlebnis Halserberg-Rittisberg