Wanderung Kraftplatzwanderung 2:  Rantensee - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Kraftplatzwanderung 2:  Rantensee - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Kraftplatzwanderung 2: Rantensee

Geöffnet
Eine wunderbare Wanderung mit malerischen Landschaftskulissen rund um den herrlichen Rantensee.

In der Stille liegt die Weite die sich gegenüber dem Himmel öffnet. Erde und Himmel verbindend findet sich das Sternenzelt im Spiegel  des  Rantensees wieder. Eingetaucht in das Seelentief der Erde breitet sich der Mond aus und wird still in der Fülle  der Nacht.  Im  Kuss  der  Morgensonne  zieht  sich der Mond  zurück in  das Himmelsgewölbe und  das Licht des  Tages breitet sich  im  Rhythmus  der Erde aus.  Schmeichelnd, lichtbringend und allumfassend. Bis das Mondlicht  den Tag wieder in Stille der Nacht führt. Im Lichterzyklus von  Himmel und Erde – im Rhythmus des Lebens.“

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,5 km
Strecke
4:25 h
Dauer
596 hm
Aufstieg
596 hm
Abstieg
1895 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Von der Klausnerberg-Säge auf Weg 2 bis zum "Bahnhof", hier weiter rechts auf Weg 2 bis zum Rantensee.

2.1: Stein am Ostufer des Sees

  • In den Sommerferien fährt der Tälerbus fast bis zum Rantensee

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind bei der Klausnerberg-Säge vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
nebelig
11°C
75%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit leichtem Regen und Regenschauern.
morgens
sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
19°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
10°C 26°C
19.06.2024
sehr sonnig
12°C 28°C
20.06.2024
sonnig
13°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:17 h

Kraftplatzwanderung 7: Talbauernrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakauschatten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Weidschober

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rantensee | Elisabeth Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau schwer Geöffnet
Strecke 20,9 km
Dauer 8:52 h

Von Bergsee zu Bergsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schattensee | Ewald Siebenhofer | © Ewald Siebenhofer
Krakau leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:02 h

Schattensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraftplatz 5 Erde Wasser Luft und Feuerseele | Barbara Thanner | © Barbara Thanner
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:42 h

Kraftplatzwanderung 3: Klausnerberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preber | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geschlossen
Strecke 7,5 km
Dauer 4:00 h

Preber Gipfeltour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:52 h

Kraftplatzwanderung 5: Kalvarienberg