Wanderung Wanderung zur Hundskopfhütte - Touren-Impression #1 | © Herbert Podbressnik Wanderung Wanderung zur Hundskopfhütte - Touren-Impression #1 | © Herbert Podbressnik

Wanderung zur Hundskopfhütte

Geöffnet
Diese mittelschwere Wanderung im Bereich Veitsch - Niederaigen führt uns zur Wartberger Hundskopfhütte. Retour zum Ausgangspunkt der Tour geht es über das sagenumwobene Mehlstübl.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,4 km
Strecke
5:00 h
Dauer
516 hm
Aufstieg
516 hm
Abstieg
1116 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Mitterdorf. Kreisverkehr Ausfahrt Veitsch. Folgen Sie der Straße in das Veitscher Tal und biegen Sie auf Höhe Zenker Hausbau links von der Straße ab.

Wir starten unsere Wanderung beim Parkplatz 'Zenker Hausbau' und gehen das erste Stück des Weges entlang der Forststraße nach Westen auf den Berg zum Bauernhof Hochreiter. Beim Hochreiterkogel angekommen, wandern wir links weiter nach Süden zur Hundskopfhütte. Nachdem wir die Hundkopfhütte erreicht haben, geht unsere Tour weiter - ca. 200 Meter nach der Hundskopfhütte biegen wir links ab und wandern über das Mehlstübel bis zum Joselbauer. Vom Gasthof Rantsch geht es für uns retour nach Dorfveitsch, zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Kulinarischer Tipp: Einkehr beim Gasthof Rantsch (Montag und Dienstag Ruhetag)!

Mit der Bahn bis zum Bahnhof St. Barbara - Mitterdorf. Mit dem Bus in das Veitscher Tal.Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Kostenfreie Parkmöglicheiten beim Parkplatz Zenker Hausbau.

Veitsch - einfach alpenhaft! Ortsplan und FreizeitkarteHochsteiermark Wanderkarte

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Barbara im Mürztal (588m)

morgens
weather.icon.42
15°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
20%
5 km/h
abends
weather.icon.04
18°C
40%
10 km/h
Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.
morgens
nebelig
15°C
70%
5 km/h
mittags
bewölkt
19°C
25%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
0 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne zeitweise zum Vorschein.
17.06.2024
sonnig
11°C 25°C
18.06.2024
sonnig
13°C 29°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Troiseckalm | Andreas Steininger | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Unbekannte Wege auf das Troiseck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwammerlparadies Mitterberg | Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang schwer Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:30 h

Franz Schöggl Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 3:30 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Roseggergrab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herzlfressermaterl in Kindberg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Wanderung Richtung Stanglalm | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 15,0 km
Dauer 4:30 h

Etappe 12: BergZeitReise Stanglam - Kindberg - Almgasthof Pölzl (Schwammerlwirt)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenuntergang auf der Kleinveitschalm | © Herbert Podbressnik
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 3:00 h

Wanderung auf die Kleinveitschalm (vom Schranken Waldbauer)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Georgibergkirche | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Kindberg leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:10 h

Wanderung Georgibergkirche (Wanderweg Kindberg Nr. 2)