Wanderung Ochsenhimmel-Herzogberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Ochsenhimmel-Herzogberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Ochsenhimmel-Herzogberg

Geöffnet
Ansprechende Familienwanderung mit landschaftlichen Reizen, wo Natur und Erlebnis nicht zu kurz kommen. „Hier ist´s wie im Himmel!“ meinte einst der St. Lorenzener Pfarrer, als er die Schönheit der Ochsenhöhe betrachtete. Der Name ist geblieben, die Schönheit der Landschaft ebenso.

Diese Wanderung gilt als technisch nicht schwierig, jedoch die Streckenlänge erfordert ausreichende Kondition. Nach dem die Anstiege auf einer Forststraße verlaufen, d.h. gut begehbar und nicht zu steil sind, ist sie auch für Familien geeignet. Ab dem Erreichen des Kochbodens (Abkürzungsvariante möglich), kann man bei klarer Sicht tolle Ausblicke genießen. Nach der Einkehr bei der Kochhütte geht´s bergab zum Ochsenhimmelkreuz. Hier bekommt man die Möglichkeit, die Schönheit dieser Almlandschaft betrachten zu können, von der sich schon der St. Lorenzener Pfarrer beindrucken ließ und meinte: „Hier ist´s wie im Himmel!“ Der weitere Abstieg erfolgt teilweise auf Forststraßen und Waldwege.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,7 km
Strecke
5:00 h
Dauer
548 hm
Aufstieg
549 hm
Abstieg
1090 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6, Semmering Schnellstraße bis Abfahrt Allerheiligen/Mürzhofen – rechts abbiegen in Richtung Mürzhofen.

Ausgehend vom Gemeindeamt in Mürzhofen gehen wir die Wiener Straße in Richtung Hadersdorf. Biegen nach dem Gasthof Turmwirt links in die Alte Poststraße ein, dann rechts abzweigen und den Feldweg entlang bis zum Gehöft Zöscher in Althadersdorf. Wir queren die Brücke des Lambaches und folgen links der Straße, die in den gleichnamigen Graben führt. Auf den Weg zum höchsten Punkt dieser Tour, der Kochhütte (1100 m), passieren wir die Gehöfte Lammer, Bigaunzer, den Kochboden (Abkürzungsvariante: links, die Straße entlang, unter dem Gehöft Ullmanner vorbei, Zeitersparnis ca. 1 h) sowie die Gehöfte Koch und Trippl. Von der Kochhütte gehen wir rechts über den Stiegl (Zaun) zum Ochsenhimmelkreuz. Anschließend steigen wir über den Stiegl zurück und folgen der Wegmarkierung bis zum Gehöft Hinter-Buchrieser. Wir gehen am Gehöft vorbei, die Straße entlang, die uns in den Mürzgraben führt. Unten angekommen biegen wir links ab, wo auch der Weg 458 verläuft, und wandern gemütlich den Mürzgraben hinaus bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Gastronomiebetriebe in Mürzhofen und die Kochhütte (nur Wochenende).
Mit der Bahn/ÖBB: Haltestelle Allerheiligen/Mürzhofen
Vor dem Gemeindeamt sind Parkplätze vorhanden.

www.steiermark.com/hochsteiermark - Tourismusverband Hochsteiermark

www.kindberg.at - Gemeinde Kindberg

www.turmwirt.at - Gasthof Turmwirt mit bodenständiger Hausmannskost, toller Kinderspielplatz

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Lorenzen im Mürztal (569m)

morgens
sonnig
15°C
35%
5 km/h
mittags
sonnig
19°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
bewölkt
15°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
24°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
30%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
18.06.2024
sonnig
13°C 29°C
19.06.2024
sonnig
14°C 31°C
20.06.2024
sonnig
16°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Troiseckalm | Andreas Steininger | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Unbekannte Wege auf das Troiseck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kalvarienberg Winter | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 3:15 h

Kalvarienberg bis Berggasthof Ochnerbauer (Wanderweg Kindberg Nr. 1)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Inzinger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum Kindberg | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ochsenhimmelkreuz | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 3:00 h

Kindberger Almentour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerdenkmal | Christa InzingerFR: Emotions by Morgenstern | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h

Wulfingweg: Der Panoramarundweg der Stadt Kapfenberg

Bründlweg | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 22,0 km
Dauer 8:00 h

Etappe 14: BergZeitReise Turnau - Pogusch - Bründlweg - Kapfenberg