Wanderung Lafnitzau-Runde, St. Johann in der Haide - Touren-Impression #1 | © Weges Wanderung Lafnitzau-Runde, St. Johann in der Haide - Touren-Impression #1 | © Weges

Lafnitzau-Runde, St. Johann in der Haide

Geöffnet
Entdecken Sie einen Teil des Hartbergerlandes entlang der idyllischen Lafnitz auf einer 11 km langen, naturnahen Rundwanderung an der Grenze zum Burgenland.

Vom Bahnhof St. Johann in der Haide beginnt die 11 km lange Rundwanderung, durch das östliche Hartbergerland. Bei dieser naturnahen Wanderung, entlang des Lungitzbaches, lernen Sie die landwirtschaftlichen Flächen, ruhigen Wälder und die schöne Auenlandschaft der Lafnitz kennen. Der Weg ist ohne große Höhenunterschiede zu bewältigen und daher auch ideal als Joggingstrecke oder auch Nordic Walking Strecke geeignet.  Nach Hartberg sind es ebenso nur wenige Kilometer und ins benachbarte Burgenland nur ein Katzensprung.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
11,4 km
Strecke
3:00 h
Dauer
150 hm
Aufstieg
150 hm
Abstieg
430 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartberg
  • weiter über die B50 erreichbar

St. Johann in der Haide, Bahnhof

  • Wir starten beim Waldbad in St. Johann in der Haide, in der Nähe des Bahnhofs, sind kurz auf einer Aspahltstraße unterwegs, um dann auf einer Forststraße in den Wald weiterzugehen.
  • Wir gehen bachaufwärts am Waldrand, bis wir wieder zu einer Asühaltstraße kommen und bei der ersten Kreuzung geradeaus gehen.
  • Nach einigen Metern gehen wir links in den Wiesenweg, der an einem Bauernhof vorbeiführt.
  • Entlang der Asphaltstraße erreichen wir eine Brücke und wandern auf der linken Uferseite weiter, bis zur Kreuzung Unterlugnitz.
  • Nun gehen wir ein Stück bergauf, bis wir links einen Feldweg sehen.
  • Nachdem wir durch den Wald bergab gewandert sind, gehen wir weiter über eine Brücke bis zur Maierhofermühle.
  • Über die Asphaltstraße überschreiten wir dann auch kurz die Grenze zum Burgenland und gehen dann rechts auf einen Feldweg, bis wir zur Lafnitz kommen.
  • Bei der Straße angekommen, halten wir uns rechts, gehen über die Lafnitz und befinden uns somit wieder in der Steiermark.
  • Wir überqueren die Straße B50 und gehen entlang einer Schotterstraße um die Fischteiche herum. Kurz vor der Unterführung der Autobahn, gehen wir links über sie Wiesen und danach durch den Wald bergauf.
  • Entlang des Forstweges erreichen wir wieder die Tafel des Kalorienweges, folgen der Markierung, bis wir wieder des Ausgangspunkt erreichen.

Wenn es die Zeit zulässt, machen Sie doch abschließend gerne einen kleinen Abstecher ins Ortsinnere von St. Johann in der Haide und genießen Sie dort eine Stärkung bei unseren Gastronomen.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartbergerland

Alleegasse 6

8230 Hartberg

hartbergerland@oststeiermark.com

+43 3332 603 300

www.oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM   

Wander, Radkarten und weiteres Infomaterial können Sie gerne online kostenlos bestellen, oder bei der Geschäftsstelle Hartberg, Alleegasse 6, abholen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sonnig
17°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
50%
10 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
bewölkt
18°C
70%
5 km/h
mittags
regen
19°C
90%
10 km/h
abends
regen
18°C
95%
10 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
10.06.2024
nebelig
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
11°C 17°C
12.06.2024
weather.icon.04
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wälder in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h

M7 Waldwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Hausberg-Sonnenseite in Hartberg | Bernhard Bergmann  | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 2:49 h

Von der "Villa Rustica" zur Hausberg-Sonnenseite

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hartberger Gmoos | Bernhard Bergmann | © TV Hartbergerland/Bernhard Bergmann
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:32 h

Lebing-Runde, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ringwarte Hartberg_Himmel_Oststeiermark | Nicole Friesenbichler | © Tourismusverband Oststeiermark
Hartberg Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:18 h

Steinerne Stiege, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelbaum an der 3-Schlösser-Wanderung in Grafendorf bei Hartberg | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Grafendorf bei Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:00 h

Heilbründl-Runde, Grafendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start des Kalorienweges, Hartbergerland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Johann in der Haide leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Kalorienweg, St. Johann in der Haide

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 2:46 h

Hartberg - Eggendorf - Lungitz - Lafnitztal (Maierhofermühle)