Wanderung Schwammerlweg - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz - www.gpic.at Wanderung Schwammerlweg - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz - www.gpic.at

Schwammerlweg

Geöffnet
Lehrreiche Wanderung für Jung und Alt. Am Schwammerlweg findet man Nachbildungen der heimischen Schwammerl mit Erklärung.

Familienfreundlicher und kinderwagentauglicher Weg in Rohrmoos mit Infos zu heimischen Pilzen und Schwammerl. Entlang des Weges erfährst du einiges über die heimischen Pilze und Schwammerl. Mittels Nachbildungen kannst du dir ein besseres Bild von den schmackhaften und nicht genießbaren Pilzarten machen. Der Weg führt Dich großteils auf schönen Wald- und Forstwegen durch den Wald am Fuße der Hochwurzen. Parkplätze und Toiletten befinden sich bei der Gipfelbahn Hochwurzen, wo Du mit dem Familienhotel Austria auch eine Einkehrmöglichkeit hast.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,9 km
Strecke
1:00 h
Dauer
111 hm
Aufstieg
111 hm
Abstieg
1174 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr geradeaus weiter bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Hier befindet sich das Wanderportal.

Vom Wanderportal wanderst du links vorbei am Sport-Shop Schi Lenz in Richtung Forstweg. Diesem folgst du für ca. 250 m und zweigst dann links auf den Schwammerlweg ab. Ein schöner, breiter Weg führt dich über die Skipiste und durch eine schöne Waldpassage bis zur Schwammerlstadt, die bei Kindern besonders beliebt ist.

Über den Forstweg wanderst du nun nach Norden in Richtung Rohrmooser Frei und entlang der Rohrmoosstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.
Parkplätze an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz mit Blick auf die Pfarrkirche Haus | © Marktgemeinde Haus
Haus leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:49 h

Kalvarienberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almgebiet Brandalm | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 7:00 h

5 Hütten Weg - Der Klassiker

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf den Spuren der Pioniere | © Hauser Kaibling
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:45 h

Auf den Spuren der Pioniere (am Hauser Kaibling)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Grafenbergalm | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 6:00 h

Etappe 02 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Guttenberghaus - Stoderzinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtstafel zum Alpinsteig "durch die Höll" - Wilde Wasser | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:13 h

Kleine Riesachwasserfallrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggersteig - Brandriedel | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:45 h

Roseggersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Eschachalm mit Abstellplätzen für Mountainbikes | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:21 h

Eschachalm Rundweg