Wanderung Mörsbachalm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Mörsbachalm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Mörsbachalm

Geöffnet
Entlang einer Forststraße hinauf zur Vorderen Mörsbachalm. Weiterwandermöglichkeit auf das Große Bärneck.
THEOS HÜTTE. Wer kennt die nicht?! Ab dem Sommerparkplatz geht es gemütlich entlang einer Forststraße zur Vorderen Mörsbachalm. Oben angekommen, werden Dir eine herzhafte Jause und Weiterwandermöglichkeiten serviert, die Dir auf der Zunge zergehen!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,4 km
Strecke
1:10 h
Dauer
207 hm
Aufstieg
207 hm
Abstieg
1289 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 kommend, bei der Kreuzung Trautenfels in Richtung Irdning. Anschließend Richtung Donnersbach, Donnersbachwald.

Kurz nach dem Tennisplatz rechts abbiegen in Richtung Mörsbachwirt und Sommerparkplatz. 

Die Wanderung beginnt am Sommerparkplatz. Du folgst der Markierung (Weg 02 oder Weg 09) und marschierst entlang des Forstweges rauf bis zur Vorderen Mörsbachalm. Beim Mörsbachwirt kannst Du dich gemütlich stärken, ehe Du dich über den Rundweg entlang des Stegerwaldes wieder zurück zum Ausgangspunkt machst.Ist Dir die Runde zu kurz, kannst Du zur Hinteren Mörsbachalm und über die Oxenalm wieder zurück zum Sommerparkplatz weiterwandern.  Möchtest Du einen Gipfel erklimmen, geht es nach der Hinteren Mörsbachalm bergauf zum Großen Bärneck (Hinweg ab Mörsbachalm ca 2 Stunden).

Einkehrmöglichkeit beim Mörsbachwirt.

Während der Sommerferien gibt es keine Busverbindung nach Donnersbachwald.

Fahrplanauskunft unter: www.verbundlinie.at

Haltestelle Donnersbachwald Ort

Kostenloser Schotterparkplatz.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Gumpenkar | (c) Naturpark Sölktäler | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Sölk mittel Geschlossen
Strecke 10,6 km
Dauer 4:30 h

"Geologischer Wanderweg" Gumpeneck

Englitztal | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:30 h

Schöne Almwanderung in das Englitztal

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Plannersee | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 4:00 h

Gratwanderung hoch über der Planneralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stubeggkapelle | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 4:15 h

Stubeggweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oxenalm | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:30 h

Oxenalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eine kurze Abkühlung | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:40 h

Riedleralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelerlebnis hautnah. Der Berg. Das Tal. Macht Sinn. Grimming-Donnersbachtal. | © Grimming Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:25 h

Gipfel-Barfuß-Weg Riesneralm