Wanderung MÜHLDORF Fischteichrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach - Touren-Impression #1 | © Miteinander aktiv Feldbach Wanderung MÜHLDORF Fischteichrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach - Touren-Impression #1 | © Miteinander aktiv Feldbach

MÜHLDORF Fischteichrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Geöffnet
Unter dem Motto "Miteinander aktiv" gibt es 8 gemütliche Wanderungen in den Feldbacher Ortsteilen, die von ortskundigen Wanderern an fixen Terminen begleitet werden.

Begleitete gemeinsame Wanderung
Die Tour ist in der freien Natur nicht beschildert. Das Wandern empfiehlt sich mit dem Wanderbegleiter, mit der Outdooractive-App oder den gpx-Daten. Die gemeinsame Wanderung begleitet Helga Kirchengast (Tel.: 0676/843766600).
Termine: Am 1. Donnerstag um 14 Uhr in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember (ausgenommen an Feiertagen).

Was ist das Besondere an geführten Wanderungen?
Die sanfte, gleichmäßige Bewegung bei den Wanderungen richtet unsere Aufmerksamkeit auf die unmittelbare Umgebung und zeigt uns die Schätze, die direkt vor der Haustüre auf uns warten. Die Bewegung in der Natur stärkt unser Immunsystem, kräftigt Muskeln, Organe und Kreislauf und aktiviert unser Gehirn. Jede der 8 Wanderwege wird von einer Person begleitet, die diese Strecke kennt und um die Besonderheiten am Weg und in der Umgebung weiß. Die Gespräche in der Wanderrunde sind eine zusätzliche Bereicherung, ganz nach dem Motto: „MITEINANDER LEBEN IN VIELFALT!“

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
1:30 h
Dauer
76 hm
Aufstieg
76 hm
Abstieg
364 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Rechts vorbei an der Mühldorfer Kapelle gehen wir die Straße entlang und folgen dem Pfeil zum Vulkanland-Fischzentrum. Im Taxbergwald angelangt, suchen wir uns einen schönen Platz zum Einstimmen: Wir mobilisieren die Gelenke und mit ein paar tiefen Atemzügen verbinden wir uns mit der Natur. Gemütlich und mit wachen Sinnen gehen wir dann am Edelsbach entlang, der sich durch den Wald schlängelt. Wo es zugänglich ist, ist ein kurzes Verweilen am Ufer empfohlen. Nach ca. 40 Minuten erreichen wir die Fischteiche, eine Labestelle für durstige Wanderer. Nun geht es hinter dem dritten Teich links einen Waldweg hinauf, oben angekommen halten wir uns links und gehen die Straße entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Charakter des Weges
Der großteils asphaltierte Weg mit kurzer Steigung führt fast durchgehend durch den Wald. Er ist kinderwagentauglich, die Strecke vom Gasthaus zu den Fischteichen und zurück ist auch rollstuhlgeeignet.

Bei den Fischteichen ist ein Imbiss nach Vorbestellung möglich (Tel.: 0699/19567533). In den Teichen sind Karpfen, Forellen, Zander, Wels und Hecht.

Bus Linie 416 Haltestelle: Mühldorf

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze sind hinter der FF Mühldorf ausreichend vorhanden.

Information & Wanderbegleiter: Helga Kirchengast: Telefon: 0676/843766600

Bei unsicherer Wetterlage bitte den Wanderbegleiter zu kontaktieren. Die Tour ist in der freien Natur nicht beschildert. Das Bewandern empfiehlt sich mit dem Wanderbegleiter (siehe Details), mit der Outdooractive-App oder den gpx-Daten.

Ein kostenfreier Wanderfolder ist in der Gästeinfo Feldbach Thermen- & Vulkanland oder in der Stadtgemeinde Feldbach erhältlich.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
+43 3382 55 100-30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Feldbach (283m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
24°C
5%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 32°C
20.06.2024
sonnig
18°C 31°C
21.06.2024
sehr sonnig
19°C 34°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der historische Rundweg führt einmal rund um die Veste Riegersburg | Harald Eisenberger | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:00 h

Genusswanderweg Riegersburg (Historischer Rundweg)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblicke vom Heißberg | Stadtgemeinde Fehring | © Stadtgemeinde Fehring
Thermen- & Vulkanland mittel Geschlossen
Strecke 13,8 km
Dauer 4:00 h

Genusstour (Panoramaweg)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bankerl am Ludersdorfer Bankerlweg | Weber Peter | © Unbekannt
Gnas mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:15 h

Ludersdorfer Bankerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Aussichtswarte am Rosenberg | © (c) Steiermark Tourismus
Bad Gleichenberg leicht Geöffnet
Strecke 20,1 km
Dauer 6:30 h

Etappe 34 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Bad Gleichenberg - Klöch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirchenplatz Feldbach mit buntestem Kirchturm | Florian Puchas | © Stadtgemeinde Feldbach
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:45 h

FELDBACH Stadtrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Riegersburg | Christine Neuhold | © Miteinander aktiv Feldbach
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 1:30 h

LEITERSDORF Kornleitenweg: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bad Gleichenberg | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Gleichenberg leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 2:00 h

"Einst und jetzt" - Historischer Rundgang durch Bad Gleichenberg