Bergtour Lahngangseen und Pühringerhütte - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut Bergtour Lahngangseen und Pühringerhütte - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut

Lahngangseen und Pühringerhütte

Geschlossen
Schöne Alpinwanderung im hochalpinen Gebiet.

Die Lahngangseen liegen etwa auf halbem Weg zur Pühringerhütte und sind Naturjuwele, die in keinem Tourenbuch fehlen dürfen. Der Vordere Lahngangsee ist wesentlich größer und liegt frei auf dem Hochplateau. Der Hintere Lahngangsee liegt tief unterhalb des Steiges, ist wesentlich kleiner und nur schwer zugänglich. Nach dem Lahngangsee passiert man die Elmgrube mit dem Jagdhaus, in dem einst die Kaiserin Sisi Quartier nahm. Weiters das Windloch, eine Doline in welcher ständiger Luftzug von unten herrscht. Zuletzt, vor der Pühringerhütte erwähnenswert, "Emils Tränenhügel". Emil Pühringer war großzügiger Mäzen und Stifter der Pühringerhütte. Als er (im Jahre 1927) von diesem Hügel aus erstmals "seine Hütte" in dieser überwältigenden Kulisse sah, soll er in Freudentränen ausgebrochen sein.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,8 km
Strecke
9:00 h
Dauer
1121 hm
Aufstieg
1121 hm
Abstieg
1637 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Grundlsee am Besten mit google.at/maps planen. 

Vom Ortsteil Schachen führt der Weg Nr. 213 auf einer Forststraße zunächst nordwärts und dann in einem weiten Bogen unterhalb der Schachen Schwaiber nach Osten. Ansteigend durch den Bergwald erreicht man die Holzstube und wenig später, im Gebiet der Gößler Schwaiber, eine Weggabelung. Man hält sich rechts und geht auf dem Weg Nr. 214 weiter Richtung Kanzlermoos durch den Draußenwald.

Man kommt zu einer Engstelle, mit senkrechten Felswänden, dem sogenannten Draußengatterl. Eine Drahtseilsicherung hilft, die mitunter rutschige Stelle zu passieren.

Man quert eine Schotterriese, den Lahngang, und steigt über die Schafbichl zum Vorderen Lahngangsee in 1.500 Meter Seehöhe hinauf. Weiter führt der markierte Weg über den Steilhang oberhalb des Sees nach Osten. Der Hintere Lahngangsee verbirgt sich in einem Kessel unterhalb des Weges.

Ein ganz besonders reizvoller Platz ist die Elmgrube mit den kleinen Hütten und einem Jagdhaus. Der markante Salzofen umrahmt diesen zauberhaften Ort.

Man kommt zu einer Weggabelung und geht rechts am Weg Nr. 201 weiter Richtung Nordosten. Nach etwa 1,5 Kilometer erreicht man den bezaubernden Elmsee und sieht bereits die Pühringerhütte.

Zurück geht es auf dem selben Weg.
(Quelle: Wanderführer Ausseerland Salzkammergut)

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422

Kostenpflichtige Parkplätze am Startpunkt der Wanderung. 

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website

Schutzgebiet
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland oder im Ausseerland Artikel Shop erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Grundlsee (717m)

morgens
leicht bewölkt
17°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
25%
5 km/h
abends
weather.icon.04
18°C
85%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
weather.icon.66
17°C
85%
0 km/h
mittags
regen
22°C
95%
10 km/h
abends
regen
19°C
95%
10 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind wahrscheinlich.
10.06.2024
weather.icon.66
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
11°C 17°C
12.06.2024
nebelig
12°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelglück am Loser, Altaussee | Katrin Kerschbaumer | © TVB Ausseerland Salzkammergut
Altaussee schwer Geschlossen
Strecke 8,6 km
Dauer 4:30 h

4 Gipfel - 1 See am Loser

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Almberghöhe zum Grundlsee | © Ausseerland
Grundlsee schwer Geschlossen
Strecke 17,8 km
Dauer 9:00 h

Auf den Backenstein und zum Appelhaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rastbankerl vor dem Abstieg über die Handlerstiege | Michaela Geistberger | © Ausseerland
Bad Aussee mittel Geschlossen
Strecke 12,8 km
Dauer 7:30 h

Ausseer Zinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bergtour auf das große tragl_img_80818308 | herbackcountrylife_Sabine Knoll | © Ausseerland
Bad Mitterndorf schwer Geschlossen
Strecke 14,0 km
Dauer 6:00 h

Bergtour auf das große Tragl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Kampl-Gipfel | © Mediasoft
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 6:00 h

Kampl Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick über die Tauplitzalm Richtung Traweng | Tom Lamm | © Ausseerland
Bad Mitterndorf mittel Geschlossen
Strecke 15,3 km
Dauer 6:15 h

Wanderung auf den Rosskogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tauplitzalm, Ausgangsort Großsee | © Mediasoft
Bad Mitterndorf schwer Geschlossen
Strecke 54,6 km
Dauer 22:28 h

Überquerung Totes Gebirge