Wanderung Krahbergzinken - Gipfelglück auf 2.134 m - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Krahbergzinken - Gipfelglück auf 2.134 m - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Krahbergzinken - Gipfelglück auf 2.134 m

Geöffnet
Diese Gipfelwanderung bietet sich sehr gut als kurze Nachmittagswanderung an. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist am Gipfel jedoch erforderlich. Die Aussicht vom Krahbergzinken lohnt sich.

Diese Gipfelwanderung bietet sich sehr gut als kurze Halbtagswanderung an. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist am Gipfel jedoch erforderlich. Die Aussicht vom Krahbergzinken ist unvergesslich. Auf dem Rückweg bietet sich eine Variante über den Planai-Gipfel an.

Infrastruktur:

Planai Seilbahn, Hopsiland Planai, Bikepark Planai

Einkehrmöglichkeiten:

Schladmingerhütte, Planaihof, Onkel Willy's Hütte, Schafalm

Erlebnispunkte:

Ort der Besinnung, Gipfelkreuz am Krahbergzinken


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,5 km
Strecke
2:30 h
Dauer
380 hm
Aufstieg
380 hm
Abstieg
2134 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der Planai Seilbahn geht es auf die Planai. Es ist auch eine Auffahrt mit dem PKW über die mautpflichtige Planaistraße möglich.

Auf dem Planai Panoramarundweg geht’s bis zum Wegkreuz am Krahbergsattel. Von dort hinter der Bergstation der Mitterhaus-Bahn durch den Wald und dann in etwas steileren Serpentinen bis zur Abzweigung des Planai Höhenweg, der rechts zur Preintalerhütte abzweigt - der Anstieg zum Krahbergzinken führt links weiter und oberhalb des großen Steinmandl in einigen Kehren weiter zum Gipfel. Der Übergang vom Vorgipfel zum Gipfelkreuz verlangt Vorsicht - ist aber gut gesichert. Der beeindruckende Rundblick und der weite Blick ins Untertal sind atemberaubend.

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben.

Danach mit der Planai Seilbahn auf die Planai.

Parkplätze im Planai Stadion an der Talstation der Planai Seilbahn.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.atwww.rvb.at, www.postbus.at

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Haus im Ennstal (758m)

morgens
nebelig
10°C
60%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
75%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
morgens
bewölkt
11°C
50%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
50%
0 km/h
abends
nebelig
14°C
65%
0 km/h
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es leicht.
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.06.2024
sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz Haus im Ennstal | © Marktgemeinde Haus
Haus leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 2:30 h

Weißenbach-Runde über Birnberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Rund um den Steirischen Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Spielplatz im Hopsiland Planai | Planai-Hochwurzen-Bahnen | © Planai-Hochwurzen-Bahnen
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:15 h

Von der Planai nach Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zurück auf den Dachstein | © (c) Steiermark Tourismus
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 7:00 h

Etappe 02 Vom Gletscher zum Wein Südroute Guttenberghaus - Rohrmoos

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Informationsportal Hopfriesen mit Wanderkarte und Beschilderung | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:15 h

Schmelzofenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infopoint Rohrmoos-Zentrum | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:54 h

Weiderunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm | Michael Kuschei | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 7:00 h

Preintalerhütte - Schwarzensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05