Wanderung Honigrundweg - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark Wanderung Honigrundweg - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark

Honigrundweg

Geöffnet
Erleben Sie die Bienen bei der Arbeit auf den zahlreichen Blumenwiesen, und besuchen Sie den Imker mit den gesunden Honigprodukten. 

Ausgangspunkt dieses Rundweges ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan/Stainz. Vom Parkplatz aus gehen sie den Weg S4, S6 vorbei an der Mittelschule bis zur Tischlerei Klug. Hier biegen sie links ab und gehen anschließend halb rechts durch den Wald hinunter. Nun folgen sie den Weg S6 durch das Sägewerk, queren den Steg und die Gemeindestraße. Nach ca. 20 m gehen sie rechts den Waldweg entlang bis zur Hundeschule, weiter über die Brücke bis zur Straße. Ab hier folgen sie den Wanderweg S4. Nun geht es entlang auf Wald- und Wiesenwegen, über den Steg zur Wanderwegkreuzung. Sie folgen nun links dem Weg S3, 06. Es geht über den Steg durch den Wald. Hier steigt es leicht an bis zur Hofererbergstraße. Es bietet sich ein Abstecher, rechts 50 m, zum Imker Klug, um die naturbelassenen Honigprodukte zu erwerben. Sie queren die Straße nach links, biegen danach rechts und halten sich weiter an die Markierung S3, 06 und nähern sich über den Buchenwald Mitterzirknitz. Sie biegen zuerst rechts, dann links ab, gehen über die Brücke und kommen zu einer Wanderwegkreuzung. Sie nehmen den Weg links S1, S4 und gelangen vorbei an einem Bauernhof über ein Waldstück zum Milchbauern Herunter. Beim Bildstock (Marterl) gehen sie links die Straße hinunter bis zum Buschenschank Krainerhof. Hier können sie sich stärken und am Genuss-Schilcher Weg kehren sie zum Ausgangspunkt zurück.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,4 km
Strecke
2:30 h
Dauer
170 hm
Aufstieg
180 hm
Abstieg
394 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald und Richtung Stainz - St. Stefan/Stainz weiterfahren.

 

Ausgangspunkt dieses Rundweges ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan/Stainz. Vom Parkplatz aus gehen wir den Weg S4, S6 vorbei an der Mittelschule bis zur Tischlerei Klug. Hier biegen wir links ab und gehen anschließend halb rechts durch den Wald hinunter. Nun folgen wir dem Weg S6 durch das Sägewerk, queren den Steg und die Gemeindestraße. Nach ca. 20 m gehen wir rechts den Waldweg entlang bis zur Hundeschule, weiter über die Brücke bis zur Straße. Ab hier folgen wir dem Wanderweg S4. Nun geht es entlang auf Wald- und Wiesenwegen, über den Steg zur Wanderwegkreuzung. Wir folgen nun links dem Weg S3, 06. Es geht über den Steg durch den Wald. Hier steigt es leicht an bis zur Hofererbergstraße. Es bietet sich ein Abstecher, rechts 50 m, zum Imker Klug machen, um die naturbelassenen Honigprodukte zu erwerben. Wir queren die Straße nach links, biegen nach 30 Schritten nach rechts und halten uns weiter an die Markierung S3, 06 und nähern uns über den Buchenwald Mitterzirknitz. Wir biegen zuerst rechts, dann links ab, gehen über die Brücke und kommen zu einer Wanderwegkreuzung. Wir nehmen den Weg links S1, S4 und gelangen vorbei an einem Bauernhof über ein Waldstück zum Milchbauern Herunter. Beim Bildstock (Marterl) gehen wir links die Straße hinunter bis zum Buschenschank Krainerhof. Hier können wir uns stärken und am Genuss-Schilcher Weg kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
Wie der Name des Weges schon verrät, es dreht sich alles rund um den Honig. Besuchen Sie die Imkerei Klug, kosten Sie köstliche Honigprodukte und nehmen Sie vielleicht auch welche für zu Hause mit.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) 
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Schilcherland-Parkplatz St. Stefan/Stainz 
Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan ob Stainz (401m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
45%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
20°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
40%
5 km/h
Kaum Sonne und am Morgen sowie im Laufe des Nachmittags auch Regenschauer.
morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
20%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
17.06.2024
sonnig
13°C 26°C
18.06.2024
sehr sonnig
15°C 29°C
19.06.2024
sehr sonnig
17°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:45 h

Absetzrunde über Stainzerwald

Bad Gams Geschlossen
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h

Kürbis-Spazierrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buschenschank Bauer-Prall | © Buschenschank Bauer-Prall
Mooskirchen leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:30 h

Wanderung Rauchegg

Geschlossen
Strecke 8,7 km
Dauer 2:45 h

Sommerebenrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 3:15 h

Genuss-Schilchern DA - Gundersdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Flascherlzug Stainz | Helmuth Riffel | © TVB Südsteiermark/Helmuth Riffel
Stainz leicht Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 5:30 h

Höllerhanslweg/Der Originale aus Stainz - Tour Nr. 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit Genuss wandern im Schilcherland/Erlebnisregion Südsteiermark | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Sankt Stefan ob Stainz mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:30 h

Zirknitz–Pirkhof Rundweg – über Krainerhof