Wanderung Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark Wanderung Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark

Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg

Geöffnet
Diese spezielle Wanderung in den Weingärten des Hochgrail ist durch die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ bekannt geworden. Einkehrmöglichkeiten machen die Tour zum Hochgenuss.

Sie starten am Schilcherland-Parkplatz und folgen der Markierung S10 durch das Ortzentrum. Sie überqueren den Hauptplatz bis Sie die Straße erreichen. Folgen Sie diesem Weg weiter bis zur Mühlen-Ruine. An diesem besonderen Platz sollten Sie ein wenig verweilen und Kräfte für die weitere Tour sammeln. Ab hier steigt der Weg ein kleinwenig an. Durch den wunderschönen Wald sieht man schon die einzigartigen Maronigärten. Der Weg führt weiter Richtung Greisdorf. Es geht ein Stück des Weges mit der Nummer 551 bergab. Sie queren die Steinreib-Straße geradeaus und spazieren auf dem Weg S7A. Es geht weiter bis zur Niedergrail-Straße, welche Sie bis zur Landesstraße folgen. Oder Sie halten sich am Kreuzungsbereich links, nach wenigen Metern biegen Sie rechts über die Straße auf den Wanderweg S7 ein. Genießen Sie die besondere Stimmung und die Ruhe im Wald. Hier vereinen sich die Wege in den S9 - dieser verläuft in weiterer Folge in den Genuss-Schilcher-Weg, dem Sie zurück nach St. Stefan ab Stainz, zum Ausgangspunkt folgen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,0 km
Strecke
2:45 h
Dauer
317 hm
Aufstieg
317 hm
Abstieg
585 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.

Die wunderschöne Rundwanderung startet am Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan gegenüber dem Schulzentrum und der Kirche. Der Weg mit der Markierung S10 führt sie durch das Ortszentrum von St. Stefan ob Stainz. Überqueren Sie den Hauptplatz rechts vorbei an einer Trafostation und der schönen Fichtenhecke hinunter über die blühende Wiese durch den Wald bis Sie die Straße erreichen. Halten Sie sich kurz links und dann wieder rechts um dem Wanderweg S10 weiter zu folgen bis Sie an eine verwunschen anmutende Mühlen-Ruine gelangen. An diesem besonderen Platz sollten Sie ein wenig verweilen und Kräfte für die weitere Tour sammeln.

Ab hier steigt der Weg ein kleinwenig an. Durch den wunderschönen Wald, der an heißen Tagen Schatten spendet, sieht man schon die einzigartigen Maronigärten vom Wein- und Kastanienhof Klug. Zeit für einen kleinen Abstecher an den Hof und einen guten Schluck Schilcher. Nicht verzagen, wenn keiner daheim ist - im alten Keller steht ein stiller Getränke-Verkäufer. Jetzt heißt es Ruhe, Wein und die schöne Aussicht auf die Weingärten genießen, die sich im Herbst in den prächtigsten Farben zeigen. Dann geht es weiter auf dem Weg S10 in Richtung Greisdorf. Hier knurrt vielleicht schon der Magen. Sie können zwischen einer zünftigen Buschenschankjause vom Achatz oder Steirischen Schmankerln aus der Fuchswirtküche wählen. Probieren Sie doch einmal ein knuspriges Backhenderl mit einem Salat mit herrlich nussig duftendem Kernöl. Dem grünen Gold der Region.

Nach dieser köstlichen Stärkung geht es ein Stück des Weges mit der Nummer 551 bergab. Dann queren Sie die Steinreib-Straße geradeaus und spazieren beschwingt auf dem Weg S7A bis zum Buschenschank Klug-Voltl. Vorbeigehen kann man da, eigentlich nicht. Deshalb sollten Sie hier noch eine süße Pause einlegen. Typische Strauben oder eine Germmehlspeise runden den kulinarischen Tag ab.

Danach geht es weiter bis zur Niedergrail-Straße welche Sie bis zur Landesstraße folgen. Oder Sie halten sich am Kreuzungsbereich links, nach ungefähr 50 Meter biegen Sie dann rechts über die Straße auf den Wanderweg S7 ein.

Genießen Sie die besondere Stimmung und die Ruhe im Wald, vielleicht erspähen Sie auch das eine oder andere Wild. Dafür heißt es aber sehr leise zu sein. Hier vereinen sich die Wege in den S9 - dieser verläuft in weiterer Folge in den Genuss-Schilcher-Weg, dem Sie zurück nach St. Stefan ab Stainz, zum Ausgangspunkt folgen.

Ein wundervoller Wandertag über eine Distanz von acht Kilometern, voller herrlicher Kulinarik neigt sich hier dem Ende. Aber zum Glück gibt es in der Region ja noch zahlreiche Möglichkeiten sich die Füße in der wunderschönen Landschaft der Weststeiermark zu vertreten.

Autor: Josef Hiebler 

Im Herbst ist Kastanienzeit. Es gibt Kastanienbraten bei zahlreichen Buschenschänken. Nützen Sie die Chance und genießen Sie die köstlichen Früchte mit einem Glaserl Schilchersturm.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Am Schilcherland Parkplatz in St. Stefan ob Stainz.

Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan ob Stainz (401m)

morgens
bewölkt
15°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
45%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
40%
5 km/h
Ein wechselnd bewölkter Tag mit ein paar Regenschauern in der ersten Tageshälfte.
morgens
sonnig
15°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
75%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
03.06.2024
großteils bewölkt
13°C 20°C
04.06.2024
leicht bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
großteils bewölkt
12°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:45 h

Absetzrunde über Stainzerwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Wartenstein | agentur.smac | © agentur.smac
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Ligister Panoramaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Stainz | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

Stainzer Familienrundweg - Tour Nr. 4

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 6,3 km
Dauer 2:04 h

Kastanienweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergauf im Weingarten | Markus Trinkel | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Gundersdorfer Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Graggerer | Albrecher | © Tourismusverband Schilcherland Stainz-Reinischkogel
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Stainztal-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beschilderung des Streuobst-Wanderwegs | Alois Rumpf  | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 2:35 h

Streuobstweg St. Stefan ob Stainz