Klettersteig Gretchensteig - Runde auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland Klettersteig Gretchensteig - Runde auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland

Gretchensteig - Runde auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Geöffnet
Vom Preiner Gschaid im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark aus wandert man zu den Raxmäuern, um dort über den teilweise versicherten Gretchensteig das Raxplateau zu erklimmen. Der Abstieg erfolgt über den Schlangenweg.

Ausgangspunkt dieser Tour ist das Preiner Gschaid. Gleich zu Beginn folgen wir der Abzweigung Richtung Reißtalersteig nach links und wandern erst durch den Nadelwald und anschließen durch die Latschenfelder. Wir folgen der Beschilderung zum Gretchensteig (825) bis wir zu den Raxmäuern und dem Einstieg in den Gretchensteig kommen. Der Steig ist teilweise versichert, es reicht aber zumeist, wenn man die Hände zu Hilfe nimmt. Bald hat man die Felsen hinter sich gebracht und erreicht das Plateau der Raxalpe. Von hier aus erfolgt der Abstieg über das Karl-Ludwig-Haus und den Schlangenweg zurück zum Parkplatz am Preiner Gschaid.

Wenn man am Plateau ist, kann man auch der Heukuppe einen Besuch abstatten - dafür rechnen wir 45 Minuten mehr Zeit ein!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,2 km
Strecke
5:00 h
Dauer
760 hm
Aufstieg
759 hm
Abstieg
1829 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir beginnen die Tour am Parkplatz Preiner Gschaid, wo wir bereits nach wenigen Metern linkerhand die Abzweigung Richtung Reißtalersteig vorfinden. Der Weg führt uns bergauf erst durch schattige Nadelwälder und dann weiter durch Latschenfelder, die uns schon die ersten Felswände erblicken lassen. Rechterhand finden wir eine Abzweigung Richtung Grechensteig, der wir folgen bis wir über etwas Geröll die Raxmäuer erreichen und dort den Einstieg in den Gretchensteig vorfinden. Der Steig ist im oberen Bereich versichert, aber durchwegs mit Trittsicherheit und guter Kondition bewältigbar. Bald hat man die Felsen hinter sich gebracht und erreicht das Raxplateau mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge. Wir folgen dem Weg hinab Richtung Karl-Ludwig-Haus, wo wir uns stärken bevor wir den Abstieg über den Schlangenweg in Angriff nehmen. Es lohnt sich ein Abstecher zum Waxriegelhaus - auch hier warten kulinarische Köstlichen auf Gäste. Nur noch wenige Meter abwärts dann erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz am Preiner Gschaid.

Nach dem Aufstieg sollte man sich im Karl-Ludwig-Haus stärken - in einzigartiger Bio-Qualität verwöhnt man Sie hier mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Naturpark-Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: + 43 3857 20170, www.naturparktaxi.at

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at .

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:

Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Am Preiner Gschaid stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com  

Weitere Informationen:

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com

https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783902656315/Jentzsch-Rabl-Axel/Klettersteigf%C3%BChrer-%C3%96sterreich 

https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783902656315/Jentzsch-Rabl-Axel/Klettersteigf%C3%BChrer-%C3%96sterreich 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Waxriegelhaus | Waxriegelhaus | © Unbekannt
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 4:30 h

Über den Kantnersteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Habsburghaus | Alpenverein - Gebirgsverein | © ÖAV-Hüttenfinder
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 14,5 km
Dauer 7:30 h

Wildfährte und Zahmes Gamseck im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Moassa Hausansicht | © Unbekannt
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 4:00 h

Kleine Reißtalersteig - Runde auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei der Höflerquelle | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:30 h

Über das "Zahme Gamseck" auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleines gries und zahmes gamseck im naturpark mürzer oberland_img_24272400 | © Unbekannt
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 7:30 h

Kleines Gries und Zahmes Gamseck im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick auf die Schneealm | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 6:00 h

Große Reißtalersteig - Runde auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zu den Raxenmäuer und den Gretchensteig | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 4:00 h

Gretchensteig "klassisch" auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland