Geireggrunde

Geöffnet
Die 6,6 km lange Geireggrunde in Mürzzuschlag lädt zu einem herrlichen Panoramaspaziergang mit Blick auf Mürzzuschlag und das Mürztal ein.

Die Gereiggrunde ist ein 6,6 km langer, familienfreundlicher Rundweg mit herrlichem Ausblick auf Mürzzuschlag und die umliegende Gegend. Der Weg verläuft durchgehend auf einer asphaltierten Straße und ist somit gut begehbar und auch Kinderwagen-geeignet. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,6 km
Strecke
2:00 h
Dauer
184 hm
Aufstieg
184 hm
Abstieg
857 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Wien oder Graz kommend: S6 - Semmering Schnellstraße - Abfahrt Mürzzuschlag.

Wir starten unsere Tour am Stadtplatz im Zentrum von Mürzzuschlag. Wir gehen südöstlich in die Wiener Straße und folgen der Wegmarkierung nach rechts. Wir spazieren durch die Wiener Straße,  am Tourismusbüro, dem WinterSportMuseum und dem Brahms-Museum vorbei, und biegen an der Kreuzung links in die Roseggergasse ab. Beim Roseggerpark angekommen spazieren wir links weiter und zweigen danach rechts in den Nasenweg ab. Zu unserer Rechten sehen wir die Evangelische Heilandskirche, dessen Bau durch eine Spendensammlung, initiiert von dem Dichter Peter Rosegger, ermöglicht wurde. Wir folgen dem Nasenweg bis zur Abzweigung auf den Burgenlandweg und weiter in die Schießstattgasse. Wir gehen geradeaus weiter in die Franz-Reinbacher-Gasse bis zur Abzweigung in die Pretulstraße. Wir folgen der Pretulstraße 1,7 km bis einer Kreuzung und genießen eine herrliche Aussicht auf Mürzzuschlag und die Umgebung. Rechtshaltend spazieren wir am Bauernhof Lammer und am Bauernhof Halbbauer vorbei. In weiterer Folge über die Steinbachgrabenstraße zurück bis zur Roseggergasse. Hier halten wir uns rechts und gelangen retour in die Wiener Straße und zu unserem Ausgangspunkt am Stadtplatz Mürzzuschlag. 

Einkehr bei den Gastronomiebetrieben und Cafés im Zentrum von Mürzzuschlag.

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist mit Bahn und Bus erreichbar.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Im Stadtzentrum Mürzzuschlag stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (blaue Zone, Mo - Sa gebührenpflichtig). Als Alternative kann das Auto beim Park & Ride Parkplatz am Bahnhof Mürzzuschlag geparkt werden.

Tourismusverband Hochsteiermark

Freizeitkarte "Naturgenuss a la Carte" (1:52500) mit allen Wander- und Radstrecken aus der Tourismusregion Semmering-Waldheimat-Veitsch.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mürzzuschlag (674m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
60%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
85%
5 km/h
abends
regen
19°C
90%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
morgens
leicht bewölkt
18°C
5%
0 km/h
mittags
regen
22°C
65%
10 km/h
abends
regen
19°C
70%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
09.06.2024
regen
15°C 23°C
10.06.2024
nebelig
15°C 22°C
11.06.2024
nebelig
13°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Edelweißhütte | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 4:00 h

Über den Waxriegelsteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Altenbergersteig auf die benachbarte Schneealm | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 4:30 h

Über den Altenbergersteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 35,2 km
Dauer 13:00 h

Weg der Sonne im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Rauhensteingrat | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 4:30 h

Über die “Farfel” auf Schneealm und Rauhenstein im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Andreaskirche im Ortszentrum | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Glawoggen-Runde

Am UNESCO Weltkulturerbe Bahnwanderweg | Stummer | © Unbekannt
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 10 - Der alpine Bahnwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 5:00 h

Kulinarische Schneealmtour im Naturpark Mürzer Oberland