Wanderung Gamlitz-Retznei-Grubtal, Weg Nr. 1 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Edi Aldrian Wanderung Gamlitz-Retznei-Grubtal, Weg Nr. 1 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Edi Aldrian

Gamlitz-Retznei-Grubtal, Weg Nr. 1

Geöffnet
Aussichtsreiche Runde den Kamm entlang mit Blick direkt auf Gamlitz.
Vom Sportplatz Gamlitz wandert man den Gamlitzbach entlang bis zu den Landschaftsteichen im Motorikpark. Von dort aus wandert man vorbei am Parkplatz und biegt in die Feldkreuzstraße ein und wandert weiter Richtung Ehrenhausen und Retznei. Der Weg führt vorbei am Bergbad Retznei entlang des Höhenrückens zum Buschenschank Zweytick und dem Weingut Muster.gamlitz. Von dort aus kommt man über die Grubtaler Höhenstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,2 km
Strecke
2:33 h
Dauer
165 hm
Aufstieg
158 hm
Abstieg
365 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau nehmen. Die B69 folgen Richtung Ehrenhausen bis Gamlitz.

Vom Sportplatz Gamlitz den Gamlitzbach bis zu den Landschaftsteichen/Motorikpark  - vorbei am Parkplatz in die Feldkreuzstraße - weiter Richtung Ehrenhausen und Retznei - vorbei am Bad Retznei - entlang des Höhenrückens zum Buschenschank Zweytick & Buschenschank Muster - über die Grubtaler Höhenstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Variante 1a: Verbindung Weingut Perner-Gamlitz

Besuch in Europas größtem Motorikpark mit den Landschaftsteichen.

Der nächste Bahnhof ist in Ehrenhausen. Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB 
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Parken beim Sportplatz in Gamlitz

Informationsbüros:
Tourismusbüro Gamlitz, Tel.: +43 (5) 7730 220, 8462 Gamlitz, Marktplatz 41
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Gamlitz (281m)

morgens
sonnig
13°C
25%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
30%
10 km/h
abends
bewölkt
16°C
45%
5 km/h
Es wird zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
weather.icon.04
15°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
15%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
20%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
03.06.2024
regen
13°C 21°C
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 24°C
05.06.2024
sehr sonnig
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:55 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wandern in ehrenhausen - weg 5_img_11594647 | © Ulrike Elsneg
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:30 h

Wandern in Ehrenhausen - Weg 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abwechslungsreich wandern wir durch den Murwald | Weges OG | © TV Südsteiermark/Weges OG
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 27,4 km
Dauer 3:30 h

Wandern entlang der Mur - Tour 6 lt. WK "Von der Alm zum Wein"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:21 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Naturpark Südsteiermark ist einfach zauberhaft schön | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Bezirk Leibnitz leicht Geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 5:00 h

Etappe 24 Vom Gletscher zum Wein Südroute Ratsch an der Weinstraße - Ehrenhausen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marktplatz Gamlitz | © Südsteiermark
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 0:52 h

Ortswanderweg Gamlitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mattelsberg, Großklein | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:49 h

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7