Wanderung Frauenalpe Runde (nicht beschildert) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Frauenalpe Runde (nicht beschildert) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Frauenalpe Runde (nicht beschildert)

Geöffnet
Ausgehend von der Murauer Hütte beginnt die wunderschöne Wanderung durch das Waldgebiet über den Frauenalpengipfel zurück zum Ausgangspunkt.

Die Wanderung führt durch Forst- und Waldwege durch bewaldetes Gebiet, hin zur Troghütte. Danach folgt der Aufstieg zum Frauenalpengipfel bzw. zur Bernhard-Fest-Hütte (nicht bewirtschaftet), von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
2:40 h
Dauer
438 hm
Aufstieg
437 hm
Abstieg
1997 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Murau links Richtung Schlatting fahren. Die Bergstraße bis zum Gasthof Krische bzw. zur Murauerhütte folgen.

Von Tamsweg kommend über Ranten bzw. Stadl an der Mur immer gerade aus bis nach Murau fahren. In Murau rechts Richtung Schlatting halten. Die Bergstraße bis zum Gasthof Krische bzw. zur Murauerhütte folgen.

Vom Parkplatz der Murauer Hütte, führt der Weg vor dem zuerzeit nicht bewirtschaftetem Gasthof Krische links in den Forstweg. Diesem folgt man entlang der Beschilderung bis zur Troghütte (nicht bewirtschaftet). Danach geht es zum Frauenalpengipfel und vorbei an der Apollonia Kapelle, der Bernhard-Fest-Hütte zurück über den ausgeschilderten Weg zum Ausgangspunkt. 

  • Einkehr bei der Murauer Hütte

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Murauer Hütte vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
weather.icon.04
11°C
30%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
80%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit etwas Sonne, aber auch mit zeitweiligem Regen.
morgens
großteils bewölkt
11°C
50%
5 km/h
mittags
regen
16°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag mit Regen und teilweise mit Gewittern.
04.06.2024
regen
10°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Ranten mit Pfarrkirche | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:49 h

Freiberg mit Draunigl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wölzer Tauern Blick | Stefan Moser | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 1:15 h

Wölzer-Tauern-Blick Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ranten | Wilfried Kaufmann | © Tourismusverband Region Murau
Ranten mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:00 h

Von Ranten auf das Allgaueck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeinde Ranten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:10 h

Rundweg zum Rottenmanner Teich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Georgen ob Murau | Mediadome | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:46 h

St. Georgener Rundweg

Region Murau Geschlossen
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dinowald Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:00 h

Kreischbergsee-Runde