Wanderung Die aussichtsreiche Hubertus-Runde - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Die aussichtsreiche Hubertus-Runde - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Die aussichtsreiche Hubertus-Runde

Geöffnet
Am Fuße des Schöckls in St. Radegund bei Graz befindet sich die Hubertus-Runde. Diese Rundtour in der Region Graz, benannt nach dem Kraft- und Aussichtsplatz rund um die Hubertus-Kapelle deckt den weniger begangenen, ruhigen Ostteil der Quellenwanderwege ab.

Wie eine Perlenkette reihen sich die 22 gefassten Quellen entlang der ausgedehnten Wanderwege im Kurort St. Radegund bei Graz aneinander - jede dieser wunderschön gefassten Quellen erzählt ihre eigene Geschichte.

Einer dieser Quellenwege ist die Hubertus-Runde. Es gibt viele Möglichkeiten diesen Weg zu begehen und zu erfahren:

 
 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,6 km
Strecke
2:00 h
Dauer
144 hm
Aufstieg
144 hm
Abstieg
868 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anreise mit dem Auto:

Die Landeshauptstadt Graz ist nur 19 km von St. Radegund entfernt, in einer halben Stunde erreichen sie mit den Auto den Ausgangspunkt der Tour beim Curcafe in St. Radegund

 
 

Am Ausgangspunkt dem Curcafe St. Radegund folgt man der Straße Richtung Diepoltsberg für ein paar 100 Meter bevor man am Wegweiser nach links zum Doktorteich hinauf abbiegt.

Danach geht es weiter bergauf zur Hubertuskapelle und der Novy Quelle. Es folgt ein letzer Anstieg zur Albertinen Quelle, bevor ein längerer gemütlicher Abschnitt bis zur Schindler Quelle mit seiner Mantra Mühle geht.

Weitere Quellen entlang des Weges sind die Bertha Quelle, die Bela Bartok Quelle, die Ungarische Madonna. Nach der Desiree Quelle folgt man dem Weg talwärts und gelangt wieder zum Ausgangspunkt der Tour zurück.

 
 

Der lohnende Abstecher zur Prießnitz-Quelle über der Schöcklstraße eröffnet den Blick auf Graz, überwindet jedoch etliche Höhenmeter.

 
 

Vom Grazer Jakominiplatz auf den Schöcklgipfel in einer Stunde – Folgende Start- und Ankunftspunkte können mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden:

Postbus Linie 250 ab Jakominiplatz – Mariatrost – Faßlberg nach St. Radegund

Postbus Linie 140 ab Andreas-Hofer-Platz – Gratkorn – Friesach – Semriach

Postbus Linie 241 ab Graz Dürrgrabenweg – Weinitzen – Niederschöckl/Rinnegg – Kreuzberg

 

 
 
Gratis Parkplätze beim Kurhaus alternativ gibt es weitere Parkplätze bei der Talstation der Schöckl Seilbahn.
 
 

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Radegund bei Graz (722m)

morgens
sonnig
18°C
5%
5 km/h
mittags
regen
21°C
80%
5 km/h
abends
sonnig
18°C
60%
5 km/h
Wechselnd bewölkt mit etwas Sonne und eventuell mit Gewittern um die Mittagszeit.
morgens
leicht bewölkt
18°C
10%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
45%
10 km/h
abends
regen
19°C
75%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Gewittergefahr.
09.06.2024
regen
15°C 23°C
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 22°C
11.06.2024
nebelig
13°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wachthaussattel im Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Naas leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 3:00 h

Naaser Höhlenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rund um die rannach nach kleinstübing_img_61681308 | Gasser & Gasser | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h

Rund um die Rannach nach Kleinstübing

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Schöckl | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Kainbach bei Graz leicht Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 2:55 h

Grenzenlos: Zwischen dem Schaf- und Stiftingtal

Region Graz mittel Geschlossen
Strecke 9,5 km
Dauer 3:30 h

Schöcklrunde über Schöcklkreuz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Gösser, Oststeiermark | (c) Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
Naas mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:45 h

Gösser Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöckl-Gipfelkreuz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail schwer Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 6:00 h

1. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Arzberg - Neudorf b. Passail

r3 gr. panoramarundweg_img_19207761 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

R3 Gr. Panoramarundweg