Wanderung Auf den Spuren der Rucksackdörfer - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Hirschegg Wanderung Auf den Spuren der Rucksackdörfer - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Hirschegg

Auf den Spuren der Rucksackdörfer

Geöffnet
Diese Dörferwanderung führt uns an einigen für die Lipizzanerheimat typischen Bauernanwesen und Kapellen vorbei und verbindet die zwei Ortsteil Pack und Hirschegg der gemeinde Hirschegg-Pack. Diese wunderschöne Wanderung ist ein Koralm-Kristall-Trail-Zubringerweg aus Hirschegg,  führt uns durch schattige Waldstücke, über freie Hochweideflächen an fünf Marien- und Christus-Kapellen vorbei nach Pack.
Auf diesem Wanderweg genießen wir Ruhe und Idylle. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, aber genügend Möglichkeiten zum Aussicht genießen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,0 km
Strecke
2:45 h
Dauer
290 hm
Aufstieg
68 hm
Abstieg
1185 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

A2 Südautobahn Abfahrt Modriach, Richtung Hirschegg.

Ausgangspunkt ist das Ortszentrum von Hirschegg. Von der Pfarrkirche aus, die zu den schönsten gotischen Pfarrkirchen der Steiermark zählt, vorbei am Dorfmuseum und dem Marien-Marterl folgen wir dem Rucksackdörferweg mit der Markierung 42 bis zur Marienkapelle nahe dem Anwesen "Schmiedjodl“. Weiter führt unser Weg durch schattiges Waldgebiet bis zum Anwesen „Papstbauer“. Links am Obstgarten vorbei passieren wir die freie Wiesenfläche bis an den gegenüberliegenden Waldrand.

Hinter dem Hochwald in Oberrohrbach verlassen wir den Weg in Richtung Südwest bis zum Zufahrtsweg Oberrohrbach und folgen diesem in Richtung Süden bis zur Abzweigung „Pauli-Sima“. Leicht bergauf kommen wir zwischen Haus und Stall vom „Pauli-Sima“vorbei an der "Pauli-Simakapelle" auf einen Wiesenweg, diesem folgen wir bis zu unserer ersten Zwischenstation in Pack und genießen kurz zuvor noch den herrlichen Panoramablick über das Bergland der Region Steirische Rucksackdörfer und Lipizzanerheimat.

In Pack angekommen, laden traditionelle Dorfgasthäuser zum Einkehren und Genießen ein. Wer noch nicht zu müde ist, kann den Weg zum Packer Stausee fortsetzen und ins kühle Nass springen. Gepflegte Liegewiesen, ein Weg rund um den See und die Möglichkeit zum Fischen, Rudern und Schwimmen machen einen Aufenthalt kurzweilig.

Der als Naturschutzgebiet ausgewiesene Nassbereich an der Einmündung des Packerbaches in den See kann über einen Holzsteg begangen werden.

Hier eröffnet sich ein Einblick in eine interessante Pflanzenwelt mit seltenen Gewächsen wie z.B. die Gelbe Schwertlilie.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Hirschegg-Pack (896m)

morgens
sonnig
16°C
5%
0 km/h
mittags
regen
22°C
75%
10 km/h
abends
regen
18°C
80%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
17°C
15%
0 km/h
mittags
regen
21°C
95%
10 km/h
abends
regen
19°C
90%
10 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
10.06.2024
regen
14°C 21°C
11.06.2024
nebelig
11°C 16°C
12.06.2024
nebelig
11°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almrausch auf der Hirschegger-Alm im Frühling | Spengerwirt | © www.spengerwirt.at
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 6:00 h

Vom Salzstiegl nach Hirschegg (Speikkogel / Bernsteinhütte)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Salzstieglhaus Sommer | Hans Fink | © ÖAV Voitsberg
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 6:30 h

Vom Salzstiegl auf die Pack - Grenzwanderung zwischen Steiermark und Kärnten

Blick auf Hirschegg | Mediasoft/Kurz | © Region Graz
Hirschegg-Pack leicht Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:07 h

Spengerwirt - Pongratzwirt - Hirschegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Pack | BSonne | © www.wikipedia.at
Bezirk Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:30 h

Kleine Runde Pack Süd

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Altes Almhaus | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © www.altesalmhaus.at
Bezirk Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Römerweg auf der Stubalm

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 5:15 h

Hirschegger Schatzsuche

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Gasthaus Spengerwirt | Mediasoft/Kurt | © TV Steirische Rucksackdörfer
Hirschegg-Pack leicht Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:30 h

Von Hirschegg zum Spengerwirt (Neuhäuslwirt)