Wanderung "alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung "alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

"alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel

Geöffnet

Vom UNESCO Weltkulturerbeort Semmering oder vom Höhenluftkurort Fischbach bis an den Rand der pannonischen Ebene bei Köszeg führt ein Weg voller Abwechslung und Attraktionen der Natur: alpannonia®.

Eine weitere Möglichkeit wäre den alpannonia Weitwanderweg in Waldbach zu starten. Ein gelb markierter alpannonia Zubringer Weg führt einen dann auch den Hochwechsel. Diese Etappe mündet in den Hauptweg alpannonia und einem grenzenlosen Wandervergnüngen steht nichts mehr im Wege.

Die Etappe von Waldbach auf den Hochwechsel startet am Dorfplatz der Gemeinde Waldbach, die am Fuße des Hochwechsels liegt. Waldbach ist unter anderem auch bekannt für die Wasserspiele, die seit über 50 Jahren von Familie Wiedner betrieben werden. Danach wandert man hinauf zum Berggasthof Spitzbauer nahe der Hochwechsellifte. Von dort geht es dann weiter auf den 1743 m hohen Hochwechsel mit seinem herrlichen Weitblick.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,2 km
Strecke
6:15 h
Dauer
1130 hm
Aufstieg
16 hm
Abstieg
1743 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Anreise: Kirche, Waldbach

 

  • Wir starten am Dorfplatz in Waldbach
  • Von dort wandern wir ein Stückchen in Richtung Mönichwald entlang, bevor wir auf der Gemeindestraße Richtung Hochwechsel abbiegen
  • Wir wandern auf dem Wetzelberg bis zum Berggasthof Spitzbauer
  • Von dort gehen wir weiter Richtung Mönichwalder Schwaig und zur Kaltwiesenhütte
  • Nach dem letzten Anstieg haben wir das Wetterkoglerhaus am Hochwechsel erreicht

Einkehrmöglichkeiten entlang der Tour warten auf die hungrigen Wanderer. Bitte vorab die Öffnungszeiten überprüfen. 

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Öffentlicher Parkplatz gegenüber der Kirche in Waldbach.

 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

Tel.: +43 3336 20255

 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Waldbach-Mönichwald (574m)

morgens
sonnig
17°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
21°C
15%
0 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
morgens
sonnig
19°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
5%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 30°C
20.06.2024
sonnig
16°C 29°C
21.06.2024
sehr sonnig
16°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in den Wiener Alpen: Hüttenwanderung am Hochwechsel | © Outdooractive – 3D Videos
Rettenegg mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 7:00 h

Hüttenwanderung am Hochwechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wetterstation Hochwechsel | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:00 h

Hochwechsel-Runde, Waldbach-Mönichwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Glatzl Trahütten Alm Ausblick, Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel in der Oststeiermark | Anja Reichenbäck | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 5:30 h

Glatzl Trahütten Alm-Runde, St.Lorenzen am Wechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthof Mosbacher_von außen_Oststeiermark | Andreas Schweighofer | © Andreas Schweighofer
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h

Strallegg-Runde, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast im Joglland | Schiffer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer Geöffnet
Strecke 40,2 km
Dauer 13:00 h

Quer durch das Joglland

Bratlalm, Wenigzell, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 916: Wenigzell - Schacherbauer Kapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bildstein | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 1:19 h

Lochsteinweg, Strallegg