Wanderung Wanderung zur Ruine Pflindsberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut Wanderung Wanderung zur Ruine Pflindsberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut

Wanderung zur Ruine Pflindsberg

Geöffnet
Rundwanderweg zur historischen Burgruine Pflindsberg, schöner Aussichtspunkt.

Dieser landschaftlich schöne Rundwanderweg führt zur Ruine Pflindsberg mit Aussichtsturm und über den Wasserfall-Weg wieder zurück nach Altaussee.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,2 km
Strecke
2:00 h
Dauer
215 hm
Aufstieg
215 hm
Abstieg
937 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen. 

Vom Gasthaus Schneiderwirt zweigt in westlicher Richtung der Jakob-Wassermann-Weg zum Wasserfall und der Ruine Pflindsberg ab. Der Weg führt etwa 750 Meter westwärts über Zufahrtsstraßen bis zur Straße, die nach Lupitsch führt. Man geht auf dieser rechts weiter und an der links gelegenen „Schießstätte“ der privilegierten Schützengesellschaft von Altaussee vorbei. Der mäßig ansteigenden Straße folgend überquert man den Trattenbach und zweigt kurz nach der Linkskurve rechts ab.

Der Markierung folgt man zunächst auf einem breiteren Forstweg ansteigend durch den Nadelwald. Bitte auf die Markierung achten! Vom breiter angelegten Weg zweigt nun links steil ansteigend in einen Waldsteig ab. Auf diesem erreicht man wiederum einen Forstweg, dem man nach rechts folgt. Nach etwa 200 Meter sieht man rechts den Wasserfall des Trattenbachs. Er fällt in einen tief unten liegenden, felsigen Kessel.

Vorsicht! Der Weg führt oberhalb dieses Kessels nach rechts über steil abfallendes Gelände. Über einen schmalen Steg folgt man dem Weg weiter bergauf durch den Nadelwald. Bald ist der Anstieg geschafft und man kommt auf die „Schlosswiese“, mundartlich „Gschlosswiesn“ genannt.Hier nun rechts halten und über den ehemaligen Weg zuerst nach Osten gehen, dann westwärts kurz ansteigen und kommt so zum "Burghof".Hier wurde von den Österreichischen Bundesforsten eine Aussichtswarte errichtet.Die kleine, um 1250 errichtete Burg, wurde zur Verteidigung der Salzlagerstätten am Moosberg errichtet. Von hier oben hat man einen herrlichen Ausblick auf einen Teil des Ausseerlandes und die markante Bergkulisse.

Der Abstieg von der Ruine führt über den Aufstieg bis zur Schlosswiese. Oder man geht von der Aussichtswarte in westliche Richtung über einen schmalen, steiler abfallenden Steig. Auf diesem gelangt man über den noch erkennbaren Burggraben und Wall ebenfalls auf die Schlosswiese. Der Weg führt rechts an der Wildfütterung vorbei und mündet nach etwa 150 Meter in eine Forststraße. Dieser rechts abwärts folgen. Ab dem Zenzenbichl, im Ortsteil Lichtersberg, führt eine asphaltierte Straße hinunter zu einer Verbindungsstraße. Auf dieser nach links zum Ausgangspunkt zurückgehen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422

In Altaussee stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Nächstgelegener Parkplatz zum Ausgangspunkt Gasthof Schneiderwirt ist der Parkplatz Volkshaus/Kurpark.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland oder im Ausseerland Artikel Shop erhältlich.
 

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
nebelig
10°C
60%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
80%
5 km/h
Ein trüber Tag, an dem es immer wieder mit unterschiedlicher Stärke regnet.
morgens
nebelig
11°C
65%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
50%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
65%
0 km/h
Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.06.2024
sonnig
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Ausseerland-Salzkammergut Geschlossen
Strecke 3,1 km
Dauer 0:50 h

NW: Lauf- und Walkingweg Grundlsee/Archkogl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Toplitzsee | Katrin Kerschbaumer | © Ausseerland
Grundlsee leicht Geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 5:30 h

Genusswanderung von Grundlsee zum Toplitzsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bad Aussee | Herbert Pirker | © TVB Ausseerland - Salzkammergut/H. Pirker
Bad Aussee leicht Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 h

Auf die Tauscherin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rasten mit Ausblick auf den Dachstein Gletscher | Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
Altaussee leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Altausseer Seerundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pension Waldruhe, Grundlsee, Eingang mit Rosen | © Sandro Kumric
Bad Aussee leicht Geschlossen
Strecke 8,7 km
Dauer 2:45 h

Kinderwagentour: R. Eybner-Promenade nach Grundlsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Blaa Alm mit dem Loser | © Ausseerland
Altaussee leicht Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:30 h

Wanderung zur Blaa Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Ödensee | © Ausseerland
Bad Aussee leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:45 h

Von Bad Aussee zum Ödensee