Wanderung Von St. Sebastian über den Habertheuersattel auf die Bürgeralpe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Von St. Sebastian über den Habertheuersattel auf die Bürgeralpe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Von St. Sebastian über den Habertheuersattel auf die Bürgeralpe

Geöffnet
Wanderung auf die Mariazeller Bürgeralpe - diesmal starten wir in St. Sebastian und wandern über den Habertheuersattel auf die Bürgeralpe.

Wir starten in St. Sebastian und wandern durch die Habertheuer vorbei an der Siedlung bis zur Abzweigung Mitterbach/Mariazell. Hier gerade aus Richtung Habertheuersattel, dort rechts halten und dem Wegweiser folgen. Am Drei-Seenblick Wanderweg entlang erreichen wir den Kristallsee und die Edelweißhütte und ein Stück weiter den Berggasthof.

Im Winter empfiehlt sich diese Wanderung als Schneeschuhwanderung!

Retour geht es auf gleichem Weg oder entlang der FIS Umfahrung nach St. Sebastian zurück.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,6 km
Strecke
3:25 h
Dauer
421 hm
Aufstieg
422 hm
Abstieg
1265 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

über die Westautobahn (A1 ab Salzburg oder Wien) bis zur Autobahnabfahrt Ybbs oder St. Pölten/Süd, dann B 20 bis ins Mariazeller Land

aus dem Süden bis Bruck/Mur - Kapfenberg, dann B 20 über den Seebergpass ins Mariazeller Land

Vom Parkplatz des Sesselliftes in St. Sebastian (man kann auch am Parkplatz des Sparmarktes parken) geht man nach dem Gh Dietl rechts in die Habertheuerstraße. Diese folgt man bis zur Abzweigung Mitterbach/Mariazell und wandert dem Wegweiser 692 auf einer Forststraße entlang bis zum Habertheuersattel (1015m). Hier rechts auf den Weg 694 abzweigen und ein Stück entlang des Drei-Seen-Blick-Weges bis zur Edelweißhütte und danach bis zum Berggasthof.

Ins Tal gelangen wir entweder per Fuß (auf dem Weg 694 direkt nach Mariazell) oder wir halten uns nach dem Berggasthof rechts und wandern entlang der Forststraße (im Winter Umfahrung FIS 1, im Sommer Mountainbikestrecke auf die Bürgeralpe) bis ins Tal wieder nach St. Sebastian hinunter. Oder wir nehmen die Seilbahn nach Mariazell und wandern dann entlang des Rosenkranzweges bis nach St. Sebastian hinaus.

Erzherzog Johann Warte  - der Aufgang mit den vielen Stufen wird mit einem wunderbaren Rundumblick auf die umliegende Bergwelt belohnt!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei:

In St. Sebastian beim Sessellift oder Spar-Markt

Alle Infos über die Parkmöglichkeiten in Mariazell finden Sie hier

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

Eine Wanderkarte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes Mariazellerland!

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sonnig
17°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
50%
10 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
bewölkt
18°C
70%
5 km/h
mittags
regen
19°C
90%
10 km/h
abends
regen
18°C
95%
10 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
10.06.2024
nebelig
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
11°C 17°C
12.06.2024
weather.icon.04
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zur Feldwiesalm | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Mitterbach am Erlaufsee mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 4:30 h

Feldwiesalm und Eiserner Herrgott ab Taschelbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
erlaufursprung_img_27512740 | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:05 h

Erlaufursprung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stausee in Wienerbruck | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Annaberg mittel Geschlossen
Strecke 17,4 km
Dauer 5:40 h

Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser  am Beginn der Wanderung | Ute Gurdet | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Bürgeralpe über die Stehralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zurück zum Erlaufsee | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 13,4 km
Dauer 5:00 h

Gemeindealpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonion Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 29,0 km
Dauer 10:30 h

Mariazeller AUGENblicke: Tonion

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Buschniggweg auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 0:19 h

Mariazeller AUGENblicke: Buschniggweg