Wanderung Stainztal-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schilcherland Stainz-Reinischkogel Wanderung Stainztal-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schilcherland Stainz-Reinischkogel

Stainztal-Rundweg

Geöffnet
Die Wandertour führt über Wälder und Agrarland durch typische  weststeirische Bauerndörfer.
Der Weg führt noch  die alte Bezeichnung Gemeinde Stainztal-Rundweg1 (früherer Gemeindename), Die neue Bezeichnung lautet Weg Nr.16 (Wanderkarte des TVB Schilcherland Stainz-Reinischkogel. Der Weg hat eine Länge 10,8 km, ist flach und familienfreundlich. Eine Abkürzung von mehr als 50 % ergibt sich, wenn man am Eckriegel nach Grafendorf geht und dann auf dem Rundwanderweg nach Mettersdorf zurück wandert.  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
April
Mai
Juni
Juli
August
September
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,4 km
Strecke
3:00 h
Dauer
111 hm
Aufstieg
111 hm
Abstieg
382 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Norden: Von Stainz L617

Aus dem Süden:   Von Preding L617

Der Rundweg beginnt beim  Abfallsammelzentrum (giebelseitig gut sichtbar montiertes Holzkreuz) gegenüber Gh Leberschuster in Mettersdorf. Von hier geht es flach abfallend auf einem Gehsteig bis zur Kirche. Gleich dahinter biegen wir nach links ab und wandern entlang auf der wenig befahrenen Gemeindestraße bis zum Wald, wo wir uns links halten. Auf einem geschotterten Wirtschaftsweg erreichen wir bald den Damm des  Hochwasserrückhaltebeckens. Auf der Dammkrone gibt es  ein Rastbankerl. Weiter geht es zwischen zwei Fischteichen hindurch auf einem Feldweg zum Dorf Graggerer.  Am Saum von Äckern und Wiesen  erreichen wir die ersten Häuser, von wo wir nach Westen auf das Dorfzentrum hinüber blicken.  Im Dorf  führt der Weg direkt  zur gut renovierten Kapelle. Hier nehmen wir die Straße links nach Grafendorf. Vorbei an einem Wegkreuz erreichen wir die Eckrieglhöhe. Während die Straße geradeaus nach Grafendorf führt (Wegabkürzung möglich!),  schwenken wir nach rechts und gehen am Hügelkamm weiter bis zum  Panoramapunkt  mit Rastbank (Top-Ausblick auf Stainz, Koralm, Rosenkogel …). Nun führt der Weg durch einen Wald, doch  bald erreichen wir die Gemeindestraße nach Fuggaberg.  In Unterfuggaberg nahe der Kapelle nehmen wir die Straße links. Hier haben wir  den höchste Punkt der Tour (382 m Seehöhe), wieder mit schönem Ausblick. Unsere Straße weist  nach Ettendorf und Stainz. Es geht bald steil bergab und wir erreichen Kummerdorf, eine alte, nur mehr wenig bekannte Dorfbezeichnung östlich von Ettendorf. Hier tut sich wieder das Koralmpanorama auf. Vorbei am Rüsthaus der FF Ettendorf biegen wir links in einen Feldweg und lassen Ettendorf rechts liegen. Der Weg mündet in die Gemeindestraße nach Grafendorf, unserem nächsten Ziel. Wir wandern durch Grafendorf, ein gepflegtes Bauerndorf mit überwiegend neuer Bausubstanz.  Die Dorfkapelle mit  Tisch und Rastbänken lädt zur Rast ein. Bald erreichen wir die Landesstraße Preding – Stainz, die wir aber lediglich  50 m aufwärts gehen müssen. Links zweigen wir in einen Wirtschaftsweg ab. Entlang von  Äckern und Wiesen geht es zurück zum Ausgangspunkt.   
Einkehrmöglichkeit bei Gh Leberschuster, Die Entfernung zum Markt Stainz mit Schloss und anderen Sehenswürdigkeiten bzw. Gastronomie beträgt 8 km.
Nur an Schultagen (siehe GKB Busfahrplan www.gkb.at)
Der Parkplatz befindet sich unweit hinter dem Startpunkt

Wanderkarten der Region erhalten Sie im 

Tourismusbüro Schilcherland SteiermarkHauptplatz 408530 DeutschlandsbergT +43 3462 7520office@schilcherland.at   www.schilcherland.at

Die kostenlose Wanderkarte "Über Stock und Stein durchs Schilcherland" erhalten Sie im Tourismusbüro (24-Stunden-Info).  Bräunlich W./ Weiss D., Zeichen am Weg (Religiöse Kleindenkmäler …), 2012, Simadruck 8530 DL

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
75%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
sonnig
11°C 23°C
07.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Stainz | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

Stainzer Familienrundweg - Tour Nr. 4

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 7,4 km
Dauer 2:34 h

Rundweg Bad Gams - Stainzer Warte - Bad Gams

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weidefläche beim Bauernhof Herunter | Josef Hiebler | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h

Honigrundweg

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 6,0 km
Dauer 1:34 h

Wanderstrecke Schamberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familie auf Steinen im Bach bei einer Wanderung im Wald | Nadine Geuter | © TVB Südsteiermark/Nadine Geuter
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:30 h

Waldwanderweg Bad Gams

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick auf das Schilcherland im Herbst bei Sonnenuntergang - St. Stefan ob Stainz | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:30 h

Rundweg "St. Stefan grüßt Stainz" - Tour Nr. S8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Größter Klapotetz | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Neudorf-Demmerkogel Runde Nr. 22