Wanderung St. Lorenzen - Frauenalpe - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung St. Lorenzen - Frauenalpe - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

St. Lorenzen - Frauenalpe

Geöffnet
Diese einfache aber lange Wanderung führt vom WM-Ort St. Lorenzen am Kreischberg auf den aussichtsreichen Gipfel der Frauenalpe.

Vom Informationsbüro Kreischberg folgen wir der Beschilderung in den Lorenzergraben, wo das Tal schon mal relativ eng wird. Weiter geht der Anstieg Richtung Frauenalpe, vorbei an einigen Gehöften, bis zur Grazerhütte (nicht bewirtschaftet). Hier wird auch die Almenlandschaft wieder ausladender und weiter. Langsam wird die Strecke bewaldeter und so verlassen wir den Forstweg und begeben uns auf einem Fußweg durch den Wald weiter Richtung Gipfel, bis wir an die Baumgrenze kommen. Von hier eröffnet sich ein wunderbarer Rundumblick auf die umliegende Bergwelt. Bei schönem Wetter sieht man hier bis in die benachbarten Bundesländer Kärnten zur einen Seite, und Salzburg zur anderen Seite. Auch der Gipfel ist schon in Sichtweite.

Hier wurde durch einen starken Sturm im Dezember 2017 das Gipfelkreuz schwer beschädigt und in wenigen Tagen kurz vor Weihnachten, durch den Einsatz des Alpenvereins, ein neues Kreuz aufgestellt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,3 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1135 hm
Aufstieg
1135 hm
Abstieg
1997 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Vom Ausgangspunkt, dem Informationsbüro Kreischberg wandert man zunächst talwärts in den Lorenzergraben (Weg Nr. 130), bis zur links wegführenden, beschilderten Abzweigung zur Frauenalpe (Weg Nr. 2). Auf diesem Weg (teilweise Forstweg) geht es nun über die Höfe Schafflinger, Grazer und Reiter zur Grazerhütte in 1.330m Seehöhe. Hier verlässt man den Forstweg und marschiert immer auf dem bezeichneten Fußweg Nr. 2 durch den Wald bergwärts zur Frauenalpe. Das letzte Stück erlaubt einen freien Rundumblick, gleiches gilt natürlich auch für den 1.997m hoch gelegenen Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf der vom Hinweg bekannten Strecke.

Alternativer Abstieg: vom Gipfel über die Murauer Hütte weiter nach Murau und dann mit der Murtalbahn oder dem Bus zurück nach St. Lorenzen.

  • Bei der Weggabelung Gipfel/Trogscharte auf 1.854m kann man ca. 250m Richtung Trogscharte gehen und sich an der Quelle erfrischen

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Informationsbüro am Kreischberg vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
nebelig
10°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
80%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, vermutlich ist teilweise sogar kräftiger Regen dabei.
morgens
weather.icon.04
11°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
65%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
03.06.2024
regen
9°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzigungsgruppe | Heinz Bosic | © Tourismusverband Region Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,8 km
Dauer 0:19 h

St. Leonhard und der Kreuzweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sofie's Hütte | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Ranten mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 6:30 h

Trattnerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dinowald Kreischberg | Tom Lamm | © Kreischberg
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dinowald Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
dörfer-aussichts-runde_img_24325754 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:43 h

Dörfer-Aussichts-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Georgen ob Murau | Mediadome | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:46 h

St. Georgener Rundweg

Region Murau Geschlossen
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dinowald Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung auf den Murauer Hausberg - Frauenalpe | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Von der Murauer Hütte auf die Frauenalpe