Wanderung Spitzenbachklamm - das  „Tal der Schmetterlinge“ - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Spitzenbachklamm - das  „Tal der Schmetterlinge“ - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Spitzenbachklamm - das „Tal der Schmetterlinge“

Geöffnet
Lassen Sie sich auf einer gemütlichen Wanderung durch die Spitzenbachklamm von der bunten Welt der Schmetterlinge und der einzigartigen Flora verzaubern.
Die Spitzenbachklamm: ein Naturjuwel. Ein eindrucksvolles Erlebnis ist die Wanderung durch die Spitzenbachklamm, die auch als „Tal der Schmetterlinge“ bekannt ist. Etwa 450 Schmetterlingsarten (die meisten sind aber nachtaktiv) finden in diesem Naturjuwel ihren Lebensraum. An schwülen Tagen können ganze Schwärme von Schmetterlingen die Klamm bevölkern. Durch die besondere Nord-Süd-Ausrichtung der Klamm wachsen hier wärmeliebende Pflanzen und Hochgebirgspflanzen eng beieinander. Raupen und Schmetterlinge finden ein riesiges Futterangebot. Die Klamm genießt als Naturdenkmal seit 1971 den höchsten Schutzstatus in der Steiermark und ist vor allem im Frühsommer ein Eldorado für den Botaniker, Geologen und Schmetterlingsfreund.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,2 km
Strecke
4:31 h
Dauer
462 hm
Aufstieg
462 hm
Abstieg
773 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Wien: Westautobahn A1, Abfahrt Amstetten West - Waidhofen - Altenmarkt -Weissenbach-Am Ortsende von Weissenbach letzte möglichkeit rechts in den "Spitzenbachgraben"

Aus Graz: über A9 bis Ardning - Admont - St. Gallen-Weissenbach

Aus Salzburg: A10 bis Radstadt - Abfahrt Schladming - Liezen - Admont - St. Gallen-Weisenbach

Am Ortsanfang  von Weissenbach erste möglichkeit links in den "Spitzenbachgraben"

Wir wandern der Straße entlang an der "Blechdosensiedlung" vorbei auf Weg 638 und halten uns immer links. Wir folgen weiter Weg Nr. 637 durch die romantische Spitzenbachklamm. Diese ist immer wunderbar beschildert. Am Ende beginnt ein kleiner Steig, der uns  auf das Große Maiereck bringen würde. Wir gehen die gleiche Strecke zum Ausgangspunkt zurück.

Oder wir gehen den Rundweg über die Teufelskirche zurück über St. Gallen.

Die Wanderungkann auch mit dem Rundweg über die Teufelskirche verbunden werden. In St. Gallen kannst Du den Wasserpark besuchen.
gleich am anfang des Spitzenbachgrabens neben der Strasse.

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

info@gesaeuse.at 

www.gesaeuse.at 

Kartenempfehlungen des Autors Freitag & Berndt Wanderkarte Nr. 062 "Gesäuse-Ennstaler Alpen-Schoberpass" Rother Wanderführer Gesäuse

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Gallen (509m)

morgens
nebelig
12°C
80%
5 km/h
mittags
nebelig
14°C
80%
10 km/h
abends
bewölkt
12°C
50%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
morgens
nebelig
10°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
60%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
13.06.2024
großteils bewölkt
8°C 14°C
14.06.2024
sonnig
6°C 22°C
15.06.2024
sehr sonnig
9°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Etappe_07_Leitner | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:25 h

Etappe 07 Luchs Trail Ennstalerhütte - Mooslandl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abstieg nach Gstatterboden | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 5:15 h

Etappe 04 Gesäuse Hüttenrunde Ennstalerhütte - Haindlkarhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wasserspielpark | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:03 h

Bodenweg - Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg mit Sitzgelegenheit | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 1:00 h

Landler Spazierweg #10 Übergang- von Kirchenlandl bis ins Erb

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 1:48 h

Zur Rochusgrotte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Forstweg vom Kohlmann | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 4:40 h

Teufelskirche - Spitzenbachklamm