Wanderung R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg

Geöffnet
Gh. Schinnerl-Tannebenwald-Krienzerkogel-Lurgrotteneingang-Ausgangspunkt

Vom Gh. Schinnerl in den Tannebenwald und zurück über den Krienzerkogel und Lurgrotteneingang zum Ausgangspunkt. Ein Wanderweg für Naturliebhaber und Schatten suchende Wanderer. Ca. 70 % wandert man im Wald. Ein idealer Wald-Familienwanderweg, der trotzdem auch interessante Ausblicke in das Murtal, wie auch in den Semriacher Kessel bietet.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,1 km
Strecke
3:30 h
Dauer
286 hm
Aufstieg
281 hm
Abstieg
823 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto nach Semriach Anfahrtsplaner, vom Marktplatz ca. 2,5 km Richrung Norden zum GH.Schinnerl, gute Beschilderung.

Vom Parkplatz des Gh. Schinnerl, Pöllaustraße 50, ausgehend, führt ein Wiesensteig in den Tannebenwald. An der Waldlichtung nimmt man den nach oben führenden Forstweg, wo sich nach ca. 1500 m an einer Waldlichtung ein herrlicher Blick zur Gleinalpe, ins Murtal und zum Schloss Rabenstein bietet. Kurz danach geht es über einen Wandersteig wieder links in den Wald und bergwärts bis zu einer gut ausgebauten Forststraße, die weiter bergwärts führt. An der Höhenkreuzung angelangt, nimmt man die nach Osten führende Forststraße und gelangt ihr folgend hinunter in eine Talmulde. Von hier können Sie den kürzeren durch die Au führenden Weg nehmen und sind bereits nach 45 Minuten wieder beim Startplatz oder Sie wählen den Anstieg zum Krienzerkogel, von wo man sogar noch einen Abstecher zum Römergrab nehmen kann. Diese Variante belohnt Sie mit herrlichem Höhenblick zum Schöckl und die obersteirischen Bergwelt, wie in den Semriacher Kessel. Vom Krienzerkogel führt der Weg hinunter zum Eingang der Semriacher Lurgrotte und dann geht es wieder bergwärts über einen Waldsteig und durch eine Viehweide zum Ausgangspunkt Gh. Schinnerl.

Besichtigung des Römergrabes und Besuch der Semriacher Lurgrotte.

http://www.semriach.at/Tourismus_Roemergrab.htm

http://www.semriach.at/Tourismus_Lurgrotte.htm

leider keine Vorhanden
Parkmöglickeit beim GH.Schinnerl möglich bzw,erlaubt.

http://www.semriach.at/Tourismus_Lurgrotte.htm

Galerie

Wie wird es die Tage

Peggau (401m)

morgens
regen
18°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
75%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit Regenschauern, am Morgen auch Gewitter möglich.
morgens
weather.icon.66
15°C
85%
5 km/h
mittags
bewölkt
16°C
70%
5 km/h
abends
bewölkt
15°C
45%
5 km/h
Es hört zu regnen auf und bleibt dann weitgehend trocken, Sonne gibt es kaum.
12.06.2024
bewölkt
11°C 16°C
13.06.2024
weather.icon.04
10°C 18°C
14.06.2024
sehr sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Die aussichtsreiche Hubertus-Runde

r4 kl. panoramarundweg_img_19155168 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:30 h

R4 Kl. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht Fladnitz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Gemeinde Fladnitz an der Teichalm | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:30 h

Tulwitz-Runde, Fladnitz an der Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Gschwendtberg | Silvia Sarcletti | © Weges OG
Region Graz schwer Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 3:30 h

Frohnleitner Gschwendtberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfaffenkogel | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:45 h

Pfaffenkogelsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r11 lehrwanderweg_img_17170045 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:45 h

R11 Lehrwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Maria Schnee auf der Gleinalm | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Deutschfeistritz schwer Geöffnet
Strecke 59,6 km
Dauer 26:00 h

Große 2-Tages-Übelbachtalrunde