Wanderung Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg

Geöffnet
Eine Rundtour, ideal für Familien und andere Genußwanderer. Von Kapfenberg, bekannt für die zahlreichen Weltmarktführer in vielen Bereichen der Hochtechnologie, geht es durch ausgedehnte Wälder und über aussichtsreiche Bergwiesen zur Burg Oberkapfenberg. Die weitere Runde verläuft dann mit kulinarischen Rastmöglichkeiten hoch über dem Mürztal wieder zurück in die Kapfenberger Altstadt.

Im äußersten Westen der Fischbacher Alpen bringt uns dieser familienfreundliche Rundwanderweg aus dem Mürztal hinauf zur eindrucksvollen Burg Oberkapfenberg. Dort überblicken wir fast das gesamte Tal der Mürz und können die Geschichte von Rittern und Burgfräulein lebendig werden lassen. Außerdem begeistert die Greifvogelschau auf dem Burgplateau Jung und Alt.

Mit kulinarischen 'Aussichten' geht es dann zu den beiden Gasthäusern beim Priesel- und beim Bergerbauer - immer mit wunderbaren Ausblicken auf die gegenüberliegenden sanften Berge rund um den bekannten Pogusch.

Als Abschluß empfiehlt sich dann natürlich noch eine Rast am kleinen feinen Kapfenberger Hauptplatz im Herzen der Altstadt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
370 hm
Aufstieg
370 hm
Abstieg
748 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten im Herzen der Kapfenberger Altstadt (Hauptplatz) und wenden uns in Richtung Mürz. Kurz bevor wir die Mürzbrücke erreichen, zweigt rechts ein zum Teil recht steiler Waldweg zur Burg Oberkapfenberg ab. Schweißtreibend geht es rasch bergauf und wir erreichen nach rund 45 Gehminuten die mächtige Burganlage. Hier gehen wir in südöstlicher Richtung, an der auf einer Anhöhe stehenden Lorettokapelle vorbeiwandernd, bis zu einer Straßenkreuzung (Sattel, einige Wohnhäuser).

Hier beginnt der bezeichnete und markierte Wanderweg zum Prieselbauer. Zunächst eine breite Forststraße, wird diese dann bald zu einem aussichtsreichen Wanderweg. Nun geht es immer am Hang entlang auf breiten Wegen und nur sanft ansteigend in Richtung Bergerbauer. Zuletzt etwas bergab wandernd erreichen wir diesen und wenden uns dort - natürlich nach einer Rast - nach Nordwesten. Immer abwärts, das große Kapfenberger Sportzentrum vor uns, stehen wir bald am Mürztalradweg R5, der auch gerne als Spazierweg genutzt wird.

Genau das machen wir ebenfalls und spazieren so, am Fußballstadion vorbei, retour zum Ausgangspunkt in das Kapfenberger Stadtzentrum.

Ein Besuch der erwähnten Burg Oberkapfenberg, aber auch ein Bummel durch die Kapfenberger Altstadt sind unbedingt empfehlenswert. Im Sommer gibt es auf der Burg auch eine eindrucksvole Greifvogelschau.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze im gesamten Stadtzentrum, Kurzparkzonen beachten!

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr.

Tourismusauskünfte regional: www.steiermark.com/hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020

Tourismusauskünfte Steiermark: www.steiermark.com, Tel.: +43 316 4003 0

Hochsteiermark Wanderkarte - Für jeden die richtige Tour

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
leicht bewölkt
12°C
30%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
weather.icon.04
13°C
20%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
50%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
03.06.2024
großteils bewölkt
12°C 19°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 22°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kurz vor dem Madereckgipfel | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Wanderung von Bruck an der Mur auf das Madereck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Brucker Schlossberg | © H. Schiffer
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 01: BergZeitReise Bruck an der Mur - Floning - Etmißl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Uhrturm Brucker Schlossberg | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag leicht Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:00 h

Spaziergang auf den Brucker Schlossberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zum Rennfeld | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h

Wanderung von der Pischkalm auf das Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almgasthaus Schweizeben | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Von Bruck über den "Tausendersteig" auf die Schweizeben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kneipp Anlage im Weitental | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:25 h

Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental

Burg Oberkapfenberg | Helmut Reisinger | © TV Kapfenberg
Hochsteiermark Geschlossen
Strecke 18,0 km
Dauer 6:30 h

Etappe 15: BergZeitReise Kapfenberg - Rennfeld - Bruck an der Mur